Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Neue Ungewissheit im Handelsstreit sorgt für leichte Verluste

Veröffentlicht am 28.06.2018, 11:40
Aktien Europa: Neue Ungewissheit im Handelsstreit sorgt für leichte Verluste
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
HMb
-
ZUMV
-
OSRn
-
SX8P
-
SX3P
-
LIGHT
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Börsen ist die zur Wochenmitte gesehene Erholung wieder verpufft. Die wichtigsten Aktienindizes lagen am Donnerstagvormittag leicht im Minus, nachdem es tags zuvor noch Signale der Deeskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China gegeben hatte. Am Donnerstag aber sorgten Aussagen aus dem Umfeld des US-Präsidenten Donald Trump wieder für neue Ungewissheit über den Kurs der Regierung in Washington.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) fiel um 0,36 Prozent auf 3384,83 Punkte. In Paris büßte der CAC-40 (CAC 40) 0,20 Prozent auf 5316,70 Punkte ein. An der Londoner Börse ging es für den FTSE 100 um 0,16 Prozent auf 7609,48 Punkte nach unten.

Unter den Einzelwerten schockte der Osram-Konkurrent (104:OSRn) Zumtobel (17:ZUMV) seine Anleger: Der österreichische Leuchtenhersteller litt im abgelaufenen Geschäftsjahr vor allem unter Preisdruck und negativen Währungseffekten. So stand nach einem Gewinn im Vorjahr nun ein Verlust zu Buche. Auch der Umsatz ging zurück, zudem wurde die Dividende für dieses Jahr gestrichen.

Analysten werteten die Nachrichten von Zumtobel als enttäuschend, und die Aktien rauschten an der Börse in Wien um rund 16 Prozent in den Keller. Auch die Anteilsscheine von Osram und die des niederländischen Leuchtspezialisten Signify (7:LIGHT) gaben nach, allerdings bei weitem nicht so deutlich.

In Stockholm machten die Papiere von Hennes & Mauritz (H&M) (12:HMb) anfängliche Verluste von rund 5 Prozent wett und drehten ins Plus. Zuletzt gewannen die Anteilsscheine mehr als 1 Prozent. Der schwedische Textilkonzern schwächelte im zweiten Geschäftsquartal weiter. Unternehmenschef Karl-Johan Persson hatte allerdings bereits vor einem enttäuschenden Geschäft gewarnt und erwartet nun eine Besserung.

Aus Branchensicht mussten die konjunktursensiblen Technologiewerte (STOXX Europe 600 Technology) mit minus 1,19 Prozent die größten Verluste hinnehmen. Unter den wenigen Gewinnern rückten Aktien aus der Lebensmittel- und Getränkebranche (Stoxx 600 Food & Beverage PR) um 0,16 Prozent vor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.