Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Pariser Börse legt etwas zu - Kurssprung bei L'Oreal stützt

Veröffentlicht am 22.09.2017, 11:59
© Reuters.  Aktien Europa: Pariser Börse legt etwas zu - Kurssprung bei L'Oreal stützt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
NESN
-
OREP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas Börsen haben zum Wochenschluss insgesamt eher verhalten reagiert. Während der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone seine Vortagesgewinne etwas ausbaute, litt die Londoner Börse ein wenig unter der Schwäche der Minenwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR). In Paris regten derweil am Freitag Spekulationen um die künftige Eignerstruktur des Kosmetikherstellers L'Oreal (9:OREP) die Phantasie der Börsianer an.

Der EuroStoxx rückte zuletzt um 0,10 Prozent auf 3542,97 Punkte vor. Für Verunsicherung sorgte einmal mehr Nordkorea: Mit der Drohung, eine Wasserstoffbombe über dem Pazifik explodieren zu lassen, hatte das asiatische Land den "kalten Krieg" mit den USA um sein Atomprogramm gefährlich verschärft. Auf Wochensicht deutet sich damit gleichwohl ein Plus von knapp 1 Prozent an. Für Rückenwind sorgt weiterhin die Rekordjagd an der oft tonangebenden Wall Street.

Beim Londoner Leitindex FTSE 100 stand zuletzt ein Minus von 0,09 Prozent auf 7257,70 Punkte zu Buche. Der Pariser CAC 40 (CAC 40) stieg um 0,26 Prozent auf 5280,83 Punkte.

Spitzenreiter im französischen Leitindex und auch im EuroStoxx waren die Aktien von L'Oreal, die um rund 3,5 Prozent anzogen. Der Tod der L'Oreal-Milliardenerbin Liliane Bettencourt heizte die Spekulationen über den Anteil von Großaktionär Nestle (5:NESN) erneut an. Der Schweizer Lebensmittelkonzern selbst wollte sich zu den Spekulationen am Markt nicht äußern. Dessen Papiere stiegen zuletzt in Zürich um knapp 1 Prozent.

Aktuell richten sich die Blicke auf den zwischen Nestle und der Gründerfamilie Bettencourt ausgehandelten Aktionärsvertrag. Dieser sieht vor, dass sowohl der Schweizer Konzern als auch der Bettencourt-Clan ihren Anteil bis zu sechs Monate nach dem Tod von Liliane Bettencourt nicht erhöhen können. Verkaufen können beide Partien ihre Anteile hingegen jederzeit. "Viel dürfte nun von Bettencourts Kindern abhängen", schrieb der Experte Martin Deboo vom Analysehaus Jefferies.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.