Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa Schluss: Märkte lassen zu Jahresschluss Luft ab

Veröffentlicht am 29.12.2017, 18:41
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte lassen zu Jahresschluss Luft ab
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
AZN
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Auch am letzten Handelstag des Jahres hat der starke Euro (EU0009652759) die wichtigsten europäischen Aktienmärkte in Schach gehalten. Der Kurs der Gemeinschaftswährung stieg im späten Handel über die Marke von 1,20 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit September. Ein fester Euro kann Unternehmen den Export außerhalb der Eurozone erschweren.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss am Freitag mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 3503,96 Punkten und knüpfte an seine jüngste Schwächeperiode an. Damit summierte sich das Wochenminus auf 1,4 Prozent und der Monatsverlust auf rund 1,9 Prozent. Das Börsenjahr 2017 beendete der Leitindex der Eurozone aber mit einem Gewinn von rund 6,5 Prozent und und konnte das sechste Jahr in Folge in positivem Terrain abschließen.

Im internationalen Umfeld hinkte der EuroStoxx im Jahresverlauf jedoch hinterher. Selbst innerhalb Europas wurde er von den wichtigsten Länderbörsen abgehängt. Der französische Cac 40 (CAC 40) etwa gewann im Gesamtjahr rund 9,3 Prozent. Am Freitag gab der Pariser Leitindex um 0,50 Prozent auf 5312,56 Punkte nach. Der FTSE 100 schloss 0,85 Prozent höher bei 7687,77 Punkten und schaffte im Verlauf ein Rekordhoch knapp unter 7700 Zählern. Daraus ergab sich für den "Footsie" ein Jahresplus von rund 7,6 Prozent.

Europaweit waren es zu Jahresschluss vor allem die in London stark vertretenen Minenwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR), deren Auswahlindex mit einem Anstieg um 0,9 Prozent positiv herausragte. Mit Rückenwind steigender Metallpreise knüpften sie an ihren starken Lauf der vergangenen Tage an. Seit dem Zwischentief am 6. Dezember hat der Branchenindex mehr als 12 Prozent gewonnen.

Ansonsten wurden einige Einzelwerte noch von Analystenstimmen gestützt. Im Pharmabereich kletterten Astrazeneca (3:AZN) in London um fast 2,5 Prozent und waren damit Spitzenreiter im Stoxx-50-Index. JPMorgan-Analyst James Gordon sprach in einer Studie von überlegenen mittelfristigen Gewinnperspektiven und stufte die Papiere des Pharmakonzerns auf "Overweight" hoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.