Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger scheuen vor Ostern das Risiko

Veröffentlicht am 29.03.2018, 09:57
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger scheuen vor Ostern das Risiko
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
HSBA
-
BASFN
-
ALVG
-
MBGn
-
RENA
-
BMWG
-
HDDG
-
MDAXI
-
TECDAX
-
NEKG
-
RIB
-
VOWG_p
-
7201
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Kurz vor dem Osterwochenende halten die Anleger am deutschen Aktienmarkt den Ball flach. Nach turbulenten Tagen stieg der Dax (DAX) am Donnerstag im frühen Handel um 0,27 Prozent auf 11 973,51 Punkte. Der Leitindex verharrte damit weiterhin unter der Marke von 12 000 Punkten. Für die verkürzte Börsenwoche zeichnete sich ein moderates Plus von 0,7 Prozent ab.

In Fernost verbuchten die wichtigsten Aktienmärkte Kursgewinne. Von der Wall Street gab es hingegen keine klaren Trendvorgaben.

Als positiv wertete Christian Schmidt von der Helaba, dass der Dax am Vortag nicht mehr auf ein neues Tief gefallen sei. "Insofern besteht moderates Aufwärtspotenzial", sagte der Analyst. Vor dem langen Osterwochenende dürften sich Anleger mit neuen Engagements jedoch zurückhalten. Es falle auf, dass Kurserholungen sowohl zeitlich als auch im Ausmaß zuletzt begrenzt gewesen seien.

Der MDax (MDAX) der 50 mittelgroßen Werte stieg um 0,35 Prozent auf 25 439,21 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) legte umt 0,34 Prozent auf 2491,16 Zähler zu. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging es um 0,18 Prozent auf 3337,32 Zähler nach oben.

Die Aussicht auf einen Mega-Deal in der weltweiten Autoindustrie stützte die Kurse auch der deutschen Autobauer. Die bereits miteinander koperierenden und über Kreuz aneinander beteiligten Hersteller Renault (9:RENA) und Nissan (20:7201) wollen nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg komplett fusionieren. Das trieb Renault-Aktien in Paris um 4,6 Prozent nach oben. In ihrem Fahrwasser legten auch VW (4:VOWG_p)-Papiere (4:VOWG_p) um 1,9 Prozent zu. Die Aktien von BMW (4:BMWG) und Daimler (4:DAIGn) verteuerten sich jeweils um gut 1 Prozent.

Die Investmentbank JPMorgan (NYSE:JPM) hat die Papiere der Allianz (DE:ALVG) von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft. Allianz-Papiere gaben um 0,5 Prozent nach. BASF (4:BASFN)-Aktien legten nach einer Kaufempfehlung der Bank HSBC (3:HSBA) um 0,9 Prozent zu.

Im TecDax griffen Anleger bei den Titeln zu, die Geschäftsergebnisse veröffentlicht hatten. So stiegen die Papiere der Software-Entwickler RIB (4:RIB) und Nemetschek (4:NEKG) um 4,7 beziehungsweise 2,3 Prozent. Aktien des österreichischen IT-Anbieters S&T legten nach laut Händlern "exzellenten" Zahlen um 4,4 Prozent zu.

Ein positiver Kommentar der Berenberg Bank zum Druckmaschinenhersteller König & Bauer ließ deren Aktien um 2,5 Prozent zulegen. Die Papiere von Heidelberger Druck (4:HDDG) stiegen daraufhin sogar um 4,1 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.