Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steuert auf Rekordhoch zu

Veröffentlicht am 08.01.2018, 10:00
Aktualisiert 08.01.2018, 10:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steuert auf Rekordhoch zu
DE40
-
JPM
-
BASFN
-
DBKGn
-
MBGn
-
SASY
-
BMWG
-
SOWGn
-
SDFGn
-
DLGS
-
MDAXI
-
TECDAX
-
EVTG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit Kurs auf ein Rekordhoch ist der Dax (DAX) in die zweite Handelswoche des Jahres gegangen. Dank starker Vorgaben aus den USA vom Freitag, wo die Börsen im späten Handel nochmals auf Rekordstände zugelegt hatten, stehen die Kursampeln auch am deutschen Markt nach wie vor auf grün. Die guten konjunkturellen Perspektiven weltweit sorgen weiter für Rückenwind. Der Dax (DAX) stieg am Montagvormittag um 0,40 Prozent auf 13 372,66 Punkte.

In der ersten Handelswoche des Jahres hatte der Dax bereits um gut 3 Prozent zugelegt. Analyst Christian Schmidt von der Helaba schrieb in einem Marktkommentar von einer "beeindruckenden Aufwärtsbewegung", in deren Verlauf der Dax zuletzt etliche Widerstände überwunden habe. Händler und Analysten sehen nun das Rekordhoch vom November bei 13 525 Punkten in unmittelbare Reichweite rücken.

Der MDax (MDAX) der 50 mittelgroßen Börsentitel stieg zum Wochenstart um 0,21 Prozent auf 27 074,76 Punkte. Der TecDax (TecDAX) kletterte um 0,60 Prozent auf 2658,40 Zähler.

Im Dax wurde das Kurstableau von den Automobilwerten angeführt. Mit BMW (4:BMWG) und Daimler (4:DAIGn) lagen zwei Branchenwerte auf den vorderen Rängen. Hier sorgte die robuste Konjunktur erneut für Rückenwind.

Schwäche zeigten wie schon am Freitag die Aktien der Deutschen Bank (DE:DBKGn). Eine Abstufung von "Buy" auf "Hold" durch die Großbank HSBC drückte die Papiere um 0,92 Prozent. Am Freitag hatte das Geldhaus die Börsianer auf ein schwaches viertes Quartal vorbereitet, was den Kurs bereits stark belastet hatte.

BASF (4:BASFN) blieben mit einem Minus von 0,16 Prozent etwas zurück. Die Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hatte die Papiere des Chemiekonzerns von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt.

Gute vorläufige Umsatzzahlen des Chip-Herstellers Dialog Semiconductor (4:DLGS) sorgten für ein Kursplus von 3,17 Prozent. Eine Abstufung von "Buy" auf "Neutral" ließ den Kurs der Software AG (DE:SOWG) um 0,48 Prozent nachgeben.

Evotec (4:EVTG) verteuerten sich um 3,11 Prozent. Das Biotech-Unternehmen erhielt aus einer Kooperation mit dem französischen Pharmariesen Sanofi (9:SASY) eine Meilensteinzahlung.

Aktien des Salz- und Düngemittelproduzenten K+S (4:SDFGn) gaben um 0,82 Prozent nach. Allerdings hatten sie in der vergangenen Woche deutlich zugelegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.