Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS: Technologiesektor steigt - Optimismus von Microchip hilft

Veröffentlicht am 06.02.2019, 12:30
Aktualisiert 06.02.2019, 12:35
AKTIEN IM FOKUS: Technologiesektor steigt - Optimismus von Microchip hilft
IFXGn
-
AIXGn
-
MCHP
-
TXN
-
DLGS
-
SX8P
-
WAFGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Europas Technologiesektor (STOXX Europe 600 Technology) hat am Mittwoch die Gewinne der vergangenen Wochen ausgebaut. Der Sektor stieg um 1,2 Prozent auf 432,22 Punkte und steuerte damit weiter auf die 200-Tage-Linie bei aktuell 447 Punkten zu. Nach dem starken Kurseinbruch der Technologiewerte im vergangenen Jahr führten diese nun wiederum die Erholung an, hieß es vom Broker Liberum.

Analysten hatten die allgemeine Erholung an den weltweiten Aktienmärkten seit Jahresbeginn verschiedentlich als Vorboten einer konjunkturellen Aufhellung gewertet. Technologie-Aktien gelten als frühzyklisch und profitieren mithin überproportional von einer wieder optimistischeren konjunkturellen Einschätzung. In dieses Bild passen laut Händlern auch Aussagen des Chefs von Microchip Technology (2:MCHP) nach Börsenschluss an der Wall Street. CEO Steve Sanghi wertete das laufende Quartal als "Boden" für eine Trendwende zum Besseren für sein Unternehmen, ungeachtet des Handelskriegs zwischen den USA und China. Daraufhin war der Aktienkurs von Microchip nachbörslich um 5,7 Prozent gestiegen und hatte auch andere Branchentitel wie Texas Instruments (2:TXN) und Marvell Technology mit nach oben gezogen. Am deutschen Markt zeigten sich Infineon (4:IFXGn), Dialog Semiconductor (4:DLGS), Aixtron (4:AIXGn) und Siltronic (4:WAFGn) mit Gewinnen von 1,2 bis 3 Prozent ebenfalls freundlich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.