Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Dow legt im Kielwasser der Ölpreise zu

Veröffentlicht am 03.02.2016, 15:10
Aktualisiert 03.02.2016, 15:20
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow legt im Kielwasser der Ölpreise zu
DJI
-
GM
-
MRK
-
GILD
-
AABA
-
CMG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine Erholung bei den Ölpreisen macht den Börsianern in New York am Mittwoch wohl wieder Mut: Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine halbe Stunde vor Handelsbeginn mit 16 255 Punkten um 0,63 Prozent über seinem Vortagesschluss. In der Privatwirtschaft wurden zudem im Januar etwas mehr Stellen geschaffen als erwartet. Der Bericht gilt als Fingerzeig für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitagnachmittag.

Nach dem überraschend starken Dezemberwert normalisiere sich der Stellenaufbau zum Jahresbeginn wieder, kommentierten die Experten der Helaba den ADP-Report aus den USA.

Aus der Berichtssaison in den USA kommen weitere Nachrichten an den Markt. Aktien von Merck & Co (NYSE:MRK) fielen nach der Vorlage der Zahlen zum vierten Quartal vorbörslich um 2 Prozent. Die Geschäfte des US-Pharmakonzerns liefen im Schlussquartal durchwachsen. General Motors (GM) (NYSE:GM) konnten dagegen um mehr als 1 Prozent zulegen. Der SUV- und Pickup-Boom im Heimatmarkt und starke Geschäfte in China ließen bei der Opel-Mutter die Kassen klingeln. Operativ lief es zuletzt besser als erwartet.

Yahoo (NASDAQ:YHOO) stehen ebenfalls im Fokus. Der seit Jahren schwächelnde Internet-Pionier stellt sich zum Verkauf. Zugleich startet Chefin Marissa Mayer noch einen Versuch, das Steuer mit radikalen Maßnahmen herumzureißen: Für bis zu drei Milliarden Dollar sollen Firmenteile abgestoßen werden, in einem Umbau fallen rund 15 Prozent der Arbeitsplätze weg. Die Papier verloren vorbörslich gleichwohl 1,2 Prozent.

Die Aktien von Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG) rutschten um mehr als 6 Prozent ab. Die Zahlen zum vierten Quartal fielen Börsianern zufolge schlechter als erwartet aus. Die Fast-Food-Kette war im Vorjahr wegen Bedenken um die Hygiene ins Gerede geraten.

Aktien von Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) kletterten dagegen schon vor Börsenstart um mehr als 2 Prozent nach oben. Das Biotechnologieunternehmen hebt seine Dividende um 10 Prozent an und stockt den Aktienrückkauf um 10 Milliarden Dollar auf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.