Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Kaum verändert erwartet - Anleger halten sich zurück

Veröffentlicht am 10.04.2019, 14:54
Aktualisiert 10.04.2019, 15:00
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Kaum verändert erwartet - Anleger halten sich zurück
DJI
-
BA
-
BAC
-
GS
-
GILD
-
BBBYQ
-
AAPL
-
COST
-
DAL
-
FSLR
-
UBSG
-
LYFT
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften sich nach dem schwächelnden Verlauf am Vortag zur Wochenmitte stabilisieren. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart mit 0,07 Prozent im Plus bei 26 170 Punkten. Neuigkeiten zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China stehen nach wie vor aus. Die Anleger halten sich daher verstärkt an der Seitenlinie.

Derweil läuft die Quartalsberichtssaison der Unternehmen langsam an. Bevor die ersten US-Banken mit ihren Zahlen ab Freitag dem Start in die Berichtssaison Gewicht geben, stehen zunächst die Fluggesellschaft Delta Air Lines (112:DEL) und später noch das Einzelhandelsunternehmen Bed Bath & Beyond und die Großhandelskette Costco Wholesale (2:COST) sowie im Blick. Delta gewannen vor dem Handelsstart 2,7 Prozent und profitierten vor allem vom guten Ausblick des Fluggesellschaft auf das angelaufene zweite Quartal.

Bed Bath & Beyond (2:BBBY) könnten vor den anstehenden Zahlen zum vierten Geschäftsquartal von einer Kurszielanhebung um 4 auf 25 US-Dollar durch die Bank of America (NYSE:BAC) profitieren. Diese bekräftigte zugleich ihr Anlageurteil mit "Buy". Vorbörslich ging es um 1,6 Prozent nach oben.

Dass nach den Flugzeugabstürzen in Indonesien und Äthiopien nun die eigenen Aktionäre Boeing (112:BA) wegen angeblicher Vertuschung von Sicherheitsmängeln verklagen, dürfte die Aktien des US-Luftfahrtriesen zusätzlich belasten. Der Konzern habe entscheidende Fakten hinsichtlich der Unglücksflieger der Baureihe 737 Max verheimlicht, heißt es in der Klage.

Im Blick steht zudem der nächste große Börsengang: Der Fahrdienst Uber wird wahrscheinlich bald den nächsten Schritt gehen. Der IPO könnte einer der größten der Geschichte werden. Bereits am morgigen Donnerstag könnte der Konkurrent des seit kurzem gelisteten Unternehmens Lyft (NASDAQ:LYFT) seine Pläne für die Börsennotiz offiziell veröffentlichen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Uber hatte bereits im Dezember bei der US-Börsenaufsicht den Antrag gestellt. Seitdem warten Investoren auf den Startschuss.

Umstufungen dürften ebenfalls bewegen: So senkte der Analyst Erwan Rambourg der britischen Bank HSBC seinen Daumen über Apple (2:AAPL) und bewertet das Papier des iPhone-Herstellers nun mit "Reduce". First Solar (2:FSLR) und Gilead Sciences (2:GILD) indes werden mit Gewinnen erwartet. Goldman Sachs (NYSE:GS) hob die Aktie des Solarunternehmens auf die "Conviction Buy List" und die UBS (SIX:UBSG) stufte das Papier des Biotechnunternehmens Gilead auf "Buy" hoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.