Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Träger Handelsauftakt erwartet

Veröffentlicht am 28.05.2024, 14:55
© Reuters.
NDX
-
DJI
-
AAPL
-
NVDA
-
GME
-
TMUS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende dürften die US-Aktienmärkte am Dienstag wenig verändert in die neue Börsenwoche starten. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt 0,1 Prozent tiefer bei 39 032 Punkten. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 wird 0,2 Prozent im Plus bei 18 853 Zählern erwartet.

Im Anlegerfokus liegt weiterhin die US-Geldpolitik. Dem zuletzt wieder aufgekommenen Zinsoptimismus stehen immer wieder bremsende Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank Fed gegenüber. So empfahl zuletzt Fed-Präsidiumsmitglied Neel Kashkari, dass sich die Entscheidungsträger Zeit nehmen sollten, um zu prüfen, ob sich die Inflation ausreichend verlangsamt, um Zinssenkungen zu rechtfertigen.

Im Blickpunkt vieler Marktteilnehmer dürfte auch die geplante Halbierung der Abwicklungszeitspanne beim Aktienhandel stehen. Das sogenannte Trade-Settlement ermöglicht den Austausch der Wertpapiere zwischen Verkäufer und Käufer. Ab diesem Dienstag verringern sämtliche Börsenplätze in den USA, Kanada und Mexiko den Abwicklungszyklus von zwei Tagen auf nur noch einen Tag. Die Umstellung soll dazu beitragen, die Risiken im Finanzsystem zu verringern.

Unter den Einzelwerten dürfte sich das Interesse unter anderem auf die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) fokussieren, die im vorbörslichen Handel um 1,7 Prozent zulegten. Neue Absatzzahlen signalisierten eine deutliche Erholung der iPhone-Verkäufe in China im April. Die Auslieferungen sind demnach dank Rabatten an Einzelhandelspartner um 52 Prozent gestiegen.

Die Papiere von Nvidia (NASDAQ:NVDA) dürften ihre jüngste Rekordrally fortsetzen. Vorbörslich verteuerten sich die Titel des vom KI-Boom profitierenden Halbleiterkonzerns zuletzt um 3,0 Prozent auf 1096 Dollar.

Die Titel von T-Mobile US (NASDAQ:TMUS) reagierten mit einem vorbörslichen Kursrückgang von 0,2 Prozent auf einen angekündigten Zukauf des Mobilfunkanbieters. Die Deutsche-Telekom-Tochter will sich im nächsten Milliardendeal das Mobilfunkgeschäft des Wettbewerbers UScellular einverleiben und dafür rund 4,4 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Die Aktien von UScellular stiegen vorbörslich um 10,5 Prozent.

Die Anteilsscheine von Gamestop (NYSE:GME) sprangen vorbörslich um 22 Prozent, nachdem der Videospielhändler mit der Ausgabe zusätzlicher Aktien rund 933 Millionen Dollar eingenommen hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.