Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Osteuropa Schluss: Späte Erholung in Moskau

Veröffentlicht am 13.04.2017, 19:02
© Reuters.  Aktien Osteuropa Schluss: Späte Erholung in Moskau
IRTS
-

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben sich mehrheitlich freundlich in die Osterpause verabschiedet. Nur in Tschechien ging es für Aktien etwas abwärts.

In Moskau stieg der russische RTS-Interfax-Index (RTSI) um 0,99 Prozent auf 1089,39 Punkte. Mit 1066 Punkten war er zuvor zeitweise auf das tiefste Niveau seit Mitte März zurückgefallen und hatte dabei auf Wochensicht über 4 Prozent verloren. Auch in Warschau und Budapest ging es letztlich aufwärts: Der polnische WIG-30 gewann 0,75 Prozent auf 2 561,38 Punkte. Der breiter gefasste WIG stieg um 0,54 Prozent auf 58 695,36 Punkte. Unter den Einzelwerten legte die Bergbauaktie JSW 0,92 Prozent auf 70,06 Zloty zu. Die Anleger zeigten sich somit unbeeindruckt von einer Verkaufsempfehlung der Experten von Erste Group mit einem Kursziel von 55,50 Zloty. Unter Druck gerieten die zuletzt gut gelaufenen Papiere des Videospieleherstellers CD Projekt, die als größte Verlierer im WIG-30 um 2,19 Prozent nachgaben. Seit Anfang des Jahres haben sie sich allerdings um rund ein Fünftel verteuert. Mit PKN Orlen bei plus 2,37 Prozent und Grupa Lotos bei plus 1,06 Prozent führten zwei Ölwerte den WIG-30 an. Der ungarische Leitindex BUX stieg um 0,66 Prozent auf 32 622,40 Punkte. Im ungarischen Bausektor zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Produktion in der Branche ist im Februar um 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit gelang ein zweites Monatsplus. Zuvor hatte sie sich zwölf Monate in Folge rückläufig entwickelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.