Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktienmärkte in den USA deuten auf einen Abwärtstrend hin

Veröffentlicht am 13.04.2017, 12:54
© Reuters.  Wall Street
C
-
JPM
-
INFY
-
AMZN
-
WFM
-
SBUX
-
WFC
-
PNC
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
DAL
-
UAL
-
APOG
-
FRCB
-

Investing.com - Kurse an der Wall Street verlaufen am Donnerstag tiefer. Kommentare des US-Präsidenten Trum am Mittwoch wirken sich auch vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen aus.

Bei Dow 30-Futures zeichnet sich ein Verlust von 0,21 Prozent ab, S&P 500 verliert ebenfalls 0,30 Prozent und Nasdaq 100 fällt um 0,27 Prozent.

Aktienkurse in den USA hingen durch, nachdem Präsident Trump in einem Interview mit dem Wall Street Journal am Mittwoch gesagt hatte, der US-Dollar „werde zu stark“. Er würde es bevorzugen, wenn die Federal Reserve Bank ihre Zinssätze weiterhin unten halten würde.

Die Märkte befinden sich ebenfalls in Aufruhr, nachdem US-Präsident Donald Trump die Beziehung zu Russland als „auf einem absoluten Tiefstand“ beschrieben hatte.

Trumps Kommentare folgten auf einen von ihm angeordneten Luftwaffenangriff auf Syria als Vergeltung für den angeblichen Giftgasangriff. Russland verurteilte die Aktion der USA.

Fluggesellschaften dürften im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen: Delta Air Lines (NYSE:DAL) legte im nachbörslichen Handel um 0,40 Prozent zu, nachdem sie am Mittwoch über den Erwartungen liegende Ergebnisse ausgewiesen hatte.

United Continental Holdings Inc (NYSE:UAL) klettert im vorbörslichen Handel um 0,03 Prozent hoch, nachdem die Gruppe während der Vortagessitzung um über 1 Prozent eingebrochen war.

United Continental ist die Muttergesellschaft von United Airlines. Früher in der Woche geriet die Flugfirma in die Schlagzeilen, nachdem mehrere Amateuraufnahmen eines Passagiers, der mit Gewalt aus dem Flugzeug gezerrt wurde, im Internet veröffentlicht wurden.

Whole Foods Market Inc (NASDAQ:WFM) ist im Fokus: Im vorbörslichen Handel fiel die Aktie um 0,64 Prozent, nachdem Bloomberg über Nacht von Überlegungen des Versandriesen Amazon.com (NASDAQ:AMZN) zum möglichen Kauf der Bio-Ladenkette im vergangenen Jahr berichtet hatte. Die Aktie von Amazon rutschte vor Börsenbeginn um 0,26 Prozent ab.

Bei Starbucks (NASDAQ:SBUX) wird ebenfalls Bewegung erwartet. Die Kaffeehauskette bot einigen seiner Angestellten in China Krankenversicherung für ihre Eltern an. Die Aktie des Unternehmens sank im vorbörslichen Handel bereits um 0,92 Prozent.

Folgende Unternehmen veröffentlichen am Donnerstag ihre Ergebnisberichte: Citigroup (NYSE:C), JPMorgan Chase (NYSE:JPM), Wells Fargo (NYSE:WFC), PNC Financial (NYSE:PNC), First Republic Bank (NYSE:FRC), Apogee Enterprises Inc (NASDAQ:APOG) und Infosys Limited (NYSE:INFY).

Die USA veröffentlichen im Laufe des Tages den wöchentlichen Regierungsbericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung sowie Daten zu Erzeugerpreisinflation und Konsumstimmung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.