Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Asiatische Aktien gesunken (Nikkei -2.1%) + BoJ enttäuschte

Veröffentlicht am 23.01.2013, 08:43
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
BHP
-
BHPB
-
CL
-
FTNMX551030
-

Investing.com – asiatische Aktien sind heute während dem späten asiatischen Handel moderat gesunken, wobei die Japanischen Aktien die Verluste des gestrigen Handelstages erweiterten, nachdem die Bank von Japan die nächsten Schritte der Politik bekannt gab.

Während dem späten asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.3% gesunken, Australiens ASX/200 Index verlor 0.2% und Japans Nikkei 225 Index ist um 2.1% gesunken.

In Tokio kam der Nikkei den zweiten Tag unter Druck, nachdem die Bank von Japan am Dienstag sagte, dass monatlich unbegrenzt Finanzinstrumente gekauft werden ohne eine Deadline für die Käufe zu setzen, wobei dies allerdings erst ab 2014 implementiert wird.

Der Yen ist gegenüber dem amerikanischen Dollar auf ein Wochenhoch gestiegen, als die Märkte enttäuscht wurden, da die Bank von Japan in diesem Jahr keine Handlungen tätigt, wodurch Investoren wieder Gewinne durch Aktien mitnahmen.

Der Nikkei nahm seit Mitte November eine Rallye um knapp 22% auf ein 32 Monatshoch auf, wobei die Erwartungen aggressiverer Lockerungen durch die Bank von Japan unter dem neuen Premierminister Shinzo Abe das Sentiment unterstrich.

Japanische Exporteure befanden sich in den letzten Wochen unter den größten Gewinner, wobei die anhaltende Schwäche des Yen die Aussichten für die Exportverdienste stärkte.

Das Greenback wurde gegenüber dem Yen bei 88.19 gehandelt und sank vom zuvor erreichten 32 Monatshoch bei 90.24. Ein starker Yen reduziert den Wert der japanischen Einkommen aus Übersee, die wieder in das Land zurückgeführt werden.

Die Automobilhersteller Mazda und Nissan verloren 3.7% und 2.8%, während der Hersteller von Industrierobotern Fanuc 1.75% abgeben musste.

In Australien ist der Benchmark ASX/200 Index auf ein 21 Monatshoch gestiegen, angetrieben durch die starken Gewinne des Minensektors des Landes.

Der Minengigant BHP Billiton sprang 1.3% nach oben, nachdem gute Zahlen für die Eisenproduktion bekannt gegeben wurden.

In Hong Kong ist der Hang Seng gesunken, wobei Investoren noch zögern die Rallye erneut aufzunehmen, welche den Index gestern auf ein 21 Monatshoch brachte.

Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten bislang moderate Verluste. Die EURO STOXX 50 Futures sind um 0.01% gesunken und Frankreichs CAC 40 verlor 0.25%. Der Londoner FTSE 100 ist bislang um 0.2% gesunken und Deutschlands DAX deutete auf einen Verlust von 0.3% hin.

Die USA wird später am Tag Regierungsdaten über Rohölbestände veröffentlichen, während das Weltwirtschaftsforum den zweiten Tag in Davos, der Schweiz abhalten wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.