Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DataTrek: So verhält sich die Nvidia-Aktie nach 44 %-Rallyes

Veröffentlicht am 25.06.2024, 10:01
© Reuters.
NVDA
-

Investing.com - Kaum ein Unternehmen im Börsenuniversum hält Anleger und Analysten derzeit so in Atem wie Nvidia (NASDAQ:NVDA). In einer aktuellen Analyse hat Jessica Rabe, Mitgründerin von DataTrek, die kurzfristigen Handelsmuster des Technologiegiganten in den letzten sechseinhalb Jahren untersucht. Diese Untersuchung ist umso relevanter, als Nvidia in den letzten Tagen erheblich unter Druck geraten ist und sich viele fragen, ob nach den immensen Gewinnen der letzten Monate nun eine größere Korrektur bevorsteht.

30-Tage-Renditen überzeugen

Rabe hebt in ihrer Untersuchung hervor, dass sich Nvidia seit 2018 zu einer außergewöhnlichen Aktie entwickelt hat. Nicht nur langfristig konnte das Unternehmen glänzen, auch kurzfristig - etwa über einen Zeitraum von 30 Handelstagen - zeigte Nvidia konstante Gewinne. Im Durchschnitt erzielte die Aktie in diesem Zeitraum einen Gewinn von 7,5 % bei einer Trefferquote von 67 %. Trotz einer hohen Standardabweichung von 18,3 Prozentpunkten bewies Nvidia eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.

Auffällig sind die sechs 30-Tage-Rallyes von über 44,1 %, die seit 2018 stattgefunden haben. Diese Rallyes fielen mit entscheidenden Marktphasen zusammen, wie den pandemiebedingten Tiefständen im April 2020 und dem Nasdaq-Hoch im November 2021. Mehrmals im Jahr 2023 und zuletzt im Juni 2024 erlebte Nvidia solche steilen Kursanstiege. Rabe betont: "Diese schnelle Abfolge starker Kursgewinne machte Nvidia zeitweise zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt."

Nvidia: 30-Tage-Rendite seit 2018

Aufstieg im KI-Zeitalter

Die jüngsten Kursbewegungen von Nvidia stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Unternehmens zu einem Schlüsselakteur im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI). Besonders auffällig waren die Kursgewinne im Februar und Juni 2024, die auf Fortschritte in diesem Bereich zurückzuführen sind. Dennoch betont Rabe, dass die bisherige Performance von Nvidia nicht ausschließlich auf KI zurückzuführen ist.

Der Blick in die Zukunft zeigt interessante Perspektiven für die Kursentwicklung von Nvidia nach 44 %-Rallyes. "Seltsamerweise ist die Historie der vorherigen Fälle, in denen Nvidia um +2 Standardabweichungen gestiegen ist, fast einheitlich bullisch für die kurzfristige Zukunft der Aktie", erklärt sie. Historische Daten zeigen einen durchschnittlichen anschließenden 30-Tage-Gewinn von 17,5 %. Sollte sich dieser Trend auch nach der Rallye im Juni 2024 fortsetzen, könnte der Kurs bis Mitte Juli wieder auf rund 135 Dollar pro Aktie steigen, was in der Nähe der jüngsten Höchststände läge, resümiert die Expertin.

Rabe ergänzt ihre Analyse mit einem umfassenderen Blick auf die Auswirkungen auf den Markt: "Diese Arbeit ist weniger eine kurzfristige Handelsprognose als vielmehr eine Lektion darüber, wie Märkte disruptive Innovationen bewerten. Die vielfältigen Rollen von Nvidia - von High-End-Gaming über virtuelle Währungen bis hin zu KI - unterstreichen die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und die ständige Reaktion des Marktes auf Innovationen.

Technische Analyse als Hilfsmittel für die kurzfristige Richtung der Nvidia-Aktie

Die letzten Tage haben jedoch gezeigt, dass auch Nvidia nicht immun gegen Marktvolatilität ist. Nvidia hat in den letzten drei Tagen mehr als 430 Milliarden Dollar an Börsenwert eingebüßt, wie Bloomberg berichtet. Als Orientierungshilfe greifen nun immer mehr Anleger auf die technische Analyse zurück, um eine Idee zu bekommen, wo die Korrektur enden könnte. Die Aktie fiel vom Schlusskurs von 135,58 Dollar um 13 %, nachdem sie kurzzeitig Microsoft (NASDAQ:MSFT) als wertvollstes Unternehmen der Welt überholt hatte. Dieser Rückgang markierte die erste technische Korrektur seit April, definiert als ein Kursrückgang von 10 % oder mehr gegenüber dem letzten Höchststand.

Buff Dormeier, technischer Chefanalyst bei Kingsview Partners, sieht Anzeichen einer Kapitulation und bezeichnet die Situation als besorgniserregend, insbesondere nach den jüngsten positiven Nachrichten wie dem Aktiensplit im Verhältnis 1:10. Dormeier sieht eine kurzfristige Unterstützung bei 115 Dollar und eine wichtige psychologische Marke bei rund 100 Dollar.

Ari Wald, Leiter der technischen Analyse bei Oppenheimer, betont hingegen die Bedeutung des langfristigen Trends, der trotz des Rückgangs stark bleibe. "Wir können bei der Nvidia-Aktie noch nicht von einem Top sprechen", erklärt er. Erst ein Bruch der 50- und dann der 100-Tage-Linie bei 101 beziehungsweise 92 Dollar würde den langfristigen Trend ins Wanken bringen.

Tageskurse Nvidia Aktie

Bruce Zaro, technischer Chefstratege bei Granite Wealth Management, ergänzte: "Für eine Aktie, die sich in einem Aufwärtstrend wie Nvidia befindet, wäre ein Durchbrechen der ersten Unterstützung bei 115 Dollar noch nicht besorgniserregend. Ein Rückgang unter 100 Dollar wäre jedoch bedenklich."

Nvidia laut InvestingPro fair bewertet

Fundamental ist Nvidia nach der jüngsten Korrektur laut der Analyseplattform InvestingPro fair bewertet. Demnach liegt der Fair Value auf Basis von 13 Finanzmodellen bei 114,09 Dollar und damit gut 3 % unter dem aktuellen Kurs.

Die Kursziele der Analysten liegen hingegen deutlich über dem aktuellen Kurs. Derzeit beobachten 50 Analysten die Aktie. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Kursziel von 130,38 Dollar, also über 10 % über dem aktuellen Kurs.

Nvidia - InvestingPro

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 6,20 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.