🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX-Future +1,5%: Anleger vor US-Berichtssaison in Partylaune

Veröffentlicht am 13.07.2020, 07:40
© Reuters.
US500
-
DE40
-
C
-
BAC
-
AA
-
GS
-
JPM
-
WFC
-
MS
-
JNJ
-
UNH
-
DE30
-
DAL
-
NFLX
-
BLK
-

Investing.com - Dem deutschen Leitindex winken am Montag zunächst wieder Kursgewinne. Der DAX-Future wird gut eine Stunde vor Börsenbeginn mit 12.809 Punkten 1,5 Prozent im Plus gehandelt. Am Freitag hatte der offizielle DAX-Schlusskurs noch bei 12.633,71 Punkten gelegen.

Weiterhin gilt das Mantra: schlechte Nachrichten werden ignoriert, gute Nachrichten gekauft. Möglich gemacht haben das die Zentralbanken, allen voran die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve, die beide täglich gigantische Liquiditätsmengen zur Verfügung stellen, um ein Abtauchen des Gesamtmarktes zu verhindern.

"Der 'Druck nach oben' herrscht weiter vor", sagte Martin Utschneider, Leiter Technische Analyse bei Donner & Reuschel. "Das ungemütliche wirtschaftliche Gesamtbild wird von positiver Charttechnik und deren Muster umrandet", fügte er hinzu.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete am Sonntag binnen 24 Stunden mit 230.370 Fällen den größten Tagesanstieg seit Beginn der Pandemie. Auf den Bundesstaat Florida entfielen über 15.000 Fälle.

Die Zahl der weltweiten Fälle nähert sich rasch der 13-Millionen-Marke. Nach Angaben der Johns Hopkins Universität wurden bis zum 13. Juli über 560.000 Todesfälle durch das Virus registriert.

Gespannt blicken die Anleger in der laufenden Woche auf den Start der US-Berichtssaison. Laut Refinitiv I/B/E/S-Daten droht die schwächste Bilanzsaison seit der schweren Finanzkrise, als die Gewinne des S&P 500 im Schlussquartal 2008 um 67 Prozent einbrachen. Allerdings wurden die Erwartungen bereits so stark gesenkt, dass Hoffnung besteht, dass die Ergebnisse besser ausfallen als erwartet.

Neben JPMorgan Chase & Co (NYSE:JPM), Citigroup (NYSE:C), Wells Fargo & Company (NYSE:WFC) und Delta Air Lines (NYSE:DAL) legen Goldman Sachs (NYSE:GS), Alcoa (NYSE:AA), UnitedHealth (NYSE:UNH), Bank of America (NYSE:BAC), Morgan Stanley (NYSE:MS), Johnson & Johnson (NYSE:JNJ), Netflix (NASDAQ:NFLX) und BlackRock (NYSE:BLK) ihre Zahlen in dieser Woche vor.

"Bei den Banken wird es besonders interessant, wie hoch sie die Abschreibungen auf mögliche Kreditausfälle ansetzen", erklärte finanzmarktwelt.

Konjunkturseitig werden die ZEW-Umfrage aus Deutschland (Dienstag), die Verbraucherpreise aus den USA (Dienstag) sowie die EZB-Zinsentscheidung (Donnerstag) für Kursbewegung sorgen.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum DAX-Chart, hier zur technischen DAX-Übersichtsseite und hier zu den DAX-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.