Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die Nvidia-Aktie: Überbewertet oder nur schwer zu fassen?

Veröffentlicht am 18.06.2024, 09:55
© Reuters
NDX
-
NVDA
-
NQU24
-

Investing.com - Manchmal wirkt der Aktienmarkt wie eine wilde Achterbahnfahrt: rasante Anstiege, plötzliche Abstürze und zwischendurch eine Menge Aufregung. Ein prominentes Beispiel ist derzeit die Nvidia-Aktie (NASDAQ:NVDA). Die Diskussionen darüber, ob sie nun überbewertet ist oder nicht, sind so hitzig wie ein neu erschienenes Videospiel von Rockstar Games. Doch was steckt wirklich dahinter?

Die Nvidia-Aktie hat in den letzten Jahren eine atemberaubende Performance hingelegt. Der Kurs schoss in die Höhe, beflügelt durch die steigende Nachfrage nach GPUs, die für Gaming, Künstliche Intelligenz und Krypto-Mining unerlässlich sind. Man könnte meinen, das Unternehmen habe das Geheimrezept für ewigen Erfolg entdeckt – eine Art Aktien-Elixier, das endlos Reichtum und Freude beschert. Aber wie bei jedem Zaubertrank gibt es auch hier Nebenwirkungen und Risiken.

Kritiker behaupten, die Aktie sei überbewertet. Sie weisen darauf hin, dass der aktuelle Kurs in keinem Verhältnis zu den fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens steht. "Das ist doch Wahnsinn!", heißt es da. Sie verweisen auf das "astronomische" Kurs-Umsatz-Verhältnis. Doch diese Argumentation ist ein bisschen wie das Verurteilen eines Ferrari (NYSE:RACE) für seinen hohen Benzinverbrauch – sie verfehlt den Punkt. Nvidia ist kein durchschnittliches Unternehmen. Es ist ein Gigant in einer Branche, die die Zukunft gestaltet. Wer möchte da schon kleinlich sein?

Auf der anderen Seite stehen die Anhänger, die glauben, Nvidia sei jeden Cent wert – und vielleicht sogar noch mehr. Für sie sind die technologischen Innovationen und die Marktführerschaft in der KI- und Gaming-Branche Grund genug, den hohen Preis zu rechtfertigen. Sie sehen in Nvidia den leuchtenden Stern am Tech-Himmel, der uns den Weg in die Zukunft weist. Überbewertet? Eher unterbewertet, sagen sie, und träumen von weiteren Kursgewinnen.

Doch während die Bullen und Bären sich weiter duellieren, bleibt eine Wahrheit bestehen: Der Wert einer Aktie ist letztlich das, was die Investoren bereit sind zu zahlen. Und solange Nvidia weiterhin mit Innovationen glänzt und die Nachfrage nach ihren Produkten steigt, wird der Aktienkurs vermutlich hoch bleiben – unabhängig davon, was die Skeptiker sagen.

Vielleicht ist die wahre Lektion hier, dass Bewertungen oft subjektiv sind. Sie spiegeln Hoffnungen, Ängste und manchmal auch pure Spekulation wider. Und wer weiß, vielleicht sind die Nvidia-Aktien in einigen Jahren ja tatsächlich als Schnäppchen zu betrachten. Bis dahin aber bleibt die Frage, ob sie überbewertet ist, wohl vor allem eines: Ein herrlicher Stoff für hitzige Diskussionen und wilde Spekulationen – genau das, was den Aktienmarkt so faszinierend macht.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.