Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dow Jones: Profi-Dividendenstrategie schlägt Index um knapp 400 %

Veröffentlicht am 05.12.2023, 08:22
© Reuters.
DJI
-
CVX
-
CAT
-
AMGN
-

Investing.com – Gestern haben wir die Erste unserer sechs KI-gesteuerten ProPicks-Strategien vorgestellt: S&P 500 Samurai - ein aktiv verwaltetes, ausgewogenes Portfolio, das den US-Benchmark-Index in den vergangenen zehn Jahren um satte 670 % übertraf.

Heute jedoch verlagert sich unser Fokus auf diejenigen, die mit der Strategie "Dow Detectives" ein geringeres Risiko und saftige Dividendenrenditen anstreben.

Unsere KI-gestützte Strategie "Dow Detectives" konzentriert sich auf Branchenführer mit soliden Fundamentaldaten und einer Historie stetig wachsender jährlicher Ausschüttungen. Sie hat ihren Referenzindex in den vergangenen zehn Jahren nachweislich um fast 400 % übertroffen, und zwar mit einer Jahresrendite von 19,1 %, wie die folgende Grafik zeigt:

Dow Detectives

Quelle: InvestingPro ProPicks

Unter den 30 Unternehmen, aus denen sich der Dow Jones Industrial Average zusammensetzt, ermittelt "Dow Detectives" die 10 besten "Blue Chip"-Aktien, die derzeit das beste Kaufargument bieten.

Die Strategie wird monatlich neu gewichtet, um zu gewährleisten, dass unsere Nutzer in einem sich wandelnden Markt und dem sich ständig ändernden makroökonomischen Umfeld immer den entscheidenden Schritt voraus sind.

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf drei Aktien, die im Rahmen der Strategie derzeit besonders im Fokus stehen, nämlich Chevron , Caterpillar und Amgen. So können wir nachvollziehen, warum diese in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen werden.

InvestingPro-Nutzer können die vollständige Strategie - zusammen mit den anderen fünf ProPicks-Strategien - auf unserer ProPicks-Galerie-Seite einsehen.

Sie sind noch kein Pro-Benutzer? Abonnieren Sie jetzt und sichern Sie sich im Rahmen unseres Extended Cyber Monday Sale den rekordverdächtigen Rabatt von bis zu 60 %.

Cyber Monday Extended

*Leser dieses Artikels können einen exklusiven Rabatt von 10 % auf unseren Pro+ Jahresplan mit dem Gutscheincode DJS1 genießen, und einen ähnlichen Rabatt von 10 % auf den Pro+ Zweijahresplan mit dem Gutscheincode DJS2 erhalten!

1. Amgen (AMGN)

  • InvestingPro Finanzlage: Sehr gut
  • InvestingPro Fair Value: Fair (18,9 % Aufwärtspotenzial)
  • KGV: 19,3x
  • Dividendenrendite: 3,2 %

Amgen (NASDAQ:AMGN) erforscht, entwickelt, produziert und liefert weltweit Humantherapeutika. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Entzündungen, Onkologie/Hämatologie, Knochengesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nephrologie und Neurowissenschaften.

Die Aktien sind im letzten Monat um 5,2 % und im bisherigen Jahresverlauf um 7,3 % gestiegen.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Laut den von InvestingPro befragten Analysten wird Amgen mit einem Aufwärtspotenzial von 5,3 % als fair bewertet eingestuft.

Im November nahm die Deutsche Bank (ETR:DBKGn) die Bewertung von Amgen mit "Halten" auf, und Truist Securities stufte die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" hoch und schrieb:

"AMGN hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es in der Lage ist, zyklische Produkte zu entwickeln, auch wenn die ersten Markteinführungen nicht so erfolgreich waren. Wir verweisen auf die Rekordumsätze für etablierte Marken wie Repatha, Blincyto und Prolia, die die kommerzielle Umsetzung von AMGN belegen. Die Investitionen des Unternehmens in den Vertrieb in der Dermatologie und der Primärversorgung sowie in DTC dürften die Umsatzzahlen weiter steigern".

Wichtige Nachrichten aus jüngster Zeit

Im Oktober meldete Amgen für das dritte Quartal einen Gewinn von 4,96 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 6,9 Milliarden $. Analysten hatten mit einem Gewinn von 4,68 $ bei einem Umsatz von 6,92 Milliarden $ gerechnet.

Ebenfalls im Oktober schloss Amgen die Übernahme von Horizon Therapeutics für 116,50 $ pro Aktie in bar ab, was einem Transaktionswert von etwa 27,8 Milliarden $ entspricht. Die Übernahme wurde abgeschlossen, nachdem die amerikanische Federal Trade Commission (FTC), die ursprünglich versucht hatte, die Übernahme zu blockieren, ihre bedingte Zustimmung erteilt hatte.

2. Caterpillar (CAT)

  • InvestingPro Finanzlage: Sehr gut
  • InvestingPro Fair Value: Fair (9,4 % Aufwärtspotenzial)
  • KGV: 14,3x
  • Dividendenrendite: 2,1 %

Caterpillar (NYSE:CAT) produziert und verkauft Bau- und Bergbaumaschinen, Off-Highway-Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrische Lokomotiven in den Vereinigten Staaten und international.

Die Aktien sind im letzten Monat um 10,7 % und im bisherigen Jahresverlauf um 9,3 % gestiegen.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Nach Ansicht der von InvestingPro befragten Analysten ist Caterpillar mit 2,1 % Aufwärtspotenzial fair bewertet.

Zuletzt, im November, nahm HSBC die Berichterstattung über Caterpillar mit der Bewertung "Halten" auf und schrieb:

"Wir favorisieren CAT aufgrund seiner Spitzenposition, aber in Anbetracht des Gegenwinds, dem der US-Maschinenmarkt ausgesetzt ist (ca. 50 % des Umsatzes entfallen auf Nordamerika), stufen wir die Aktie mit Halten ein."

Wichtige Nachrichten aus jüngster Zeit

Im Oktober meldete Caterpillar für das dritte Quartal einen Gewinn von 5,52 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 16,8 Milliarden $. Die Analysten erwarteten einen Gewinn von 4,80 $ bei einem Umsatz von 16,56 Milliarden $.

3. Chevron (CVX)

  • InvestingPro Finanzlage: Gut
  • InvestingPro Fair Value: Fair (9,8 % Aufwärtspotenzial)
  • KGV: 10,7x
  • Dividendenrendite: 4,2 %

Chevron (NYSE:CVX) ist ein weltweit führender integrierter Energie- und Chemiekonzern, der in zwei Hauptsegmenten tätig ist: Upstream und Downstream. Das Upstream-Segment befasst sich mit der Exploration, Erschließung, Produktion und dem Transport von Rohöl und Erdgas, einschließlich Aktivitäten im Bereich Flüssigerdgas.

Das Downstream-Segment konzentriert sich auf die Raffination von Rohöl zu Erdölprodukten, die Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe usw. Darüber hinaus ist das Unternehmen für den Transport von Erdöl und raffinierten Produkten zuständig und stellt Petrochemikalien, Kunststoffe für industrielle Zwecke und Kraftstoffzusätze her.

Die Aktien sind im letzten Monat um 1,6 % gestiegen und im bisherigen Jahresverlauf um 16,1 % gefallen.

Was sagen die Wall Street-Analysten?

Laut den von InvestingPro befragten Analysten ist Chevron mit einem Aufwärtspotenzial von 24,3 % fair bewertet.

Zuletzt stufte Bernstein Chevron im November von "Market Perform" auf "Outperform" hoch und schrieb:

"Chevron wurde aufgrund offensichtlicher Katalysatoren hochgestuft... Permian-Aufräumarbeiten auf Gang 5. Volumen im 3. Quartal sequentiell gesunken, aber im 4. Quartal nach oben korrigiert, inmitten einer Flut von Problemen, die eher banal als einschneidend waren".

Im Oktober stufte BofA Securities Chevron von "Neutral" auf "Kaufen" hoch, und Exane BNP Paribas stufte von "Neutral" auf "Outperform" hoch.

Wichtige aktuelle Nachrichten

Im Oktober meldete Chevron für das dritte Quartal einen Gewinn von 3,05 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 54,08 Milliarden $. Analysten hatten mit einem Gewinn von 3,60 $ bei einem Umsatz von 51,36 Milliarden $ gerechnet.

Im selben Monat kündigte das Unternehmen eine Übernahme von Hess an, deren Wert sich auf 53 Milliarden $ oder 171 $ pro Aktie beläuft.
***

Cyber Monday Extended

Abonnieren Sie jetzt alle Picks und folgen Sie der Strategie "Dow Detectives" mit einem Preisnachlass von bis zu 60 %! Jetzt zuschlagen!

*Leser dieses Artikels können einen exklusiven Rabatt von 10 % auf unseren Pro+ Jahresplan mit dem Gutscheincode DJS1 genießen, und einen ähnlichen Rabatt von 10 % auf den Pro+ Zweijahresplan mit dem Gutscheincode DJS2 erhalten!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.