🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro-Aktien steigen vor EZB-Sitzung - Dax legt um 0,32 Prozent zu

Veröffentlicht am 03.12.2015, 09:40
© Reuters.  Frankfurter Börse
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
CSGN
-
DBKGn
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
RIO
-
AAL
-
SAB
-
BHPB
-
ISP
-
CRDI
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
ABI
-
GLEN
-

Investing.com - Europäische Aktien handeln am Donnerstag höher. Die Märkte warten auf die bevorstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank. Es wird verstärkt von der Ankündigung weiterer Lockerungsmaßnahmen ausgegangen.

Im europäischen Morgenhandel stieg der DJ Euro Stoxx 50 um 0,28 Prozent an, CAC 40 gewann 0,47 Prozent dazu und der DAX legte um 0,32 Prozent zu.

Aktienkurse in Europa wurden in den vergangenen Wochen unterstützt. Die Europäische Zentralbank deutet zunehmend an, dass sie zur Einführung weiterer Lockerungsmaßnahmen bereit sei, um die Inflation und das Wirtschaftswachstum in der Eurozone anzukurbeln.

Eurostat meldete am Mittwoch, dass die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone im vergangenen Monat um 0,1 Prozent angestiegen ist. Der Wert blieb nach einem Anstieg von 0,1 Prozent im Oktober hinter den Erwartungen von 0,2 Prozent zurück. Die Daten verstärkten die Spekulation um eine mögliche Ausweitung des Konjunkturprogramms.

Die Rate liegt seit 26 Monaten unter 1 Prozent, weit unter der von der Europäischen Zentralbank angestrebten 2 Prozent-Marke.

Finanzwerte handeln insgesamt höher: Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) stiegen um 0,21 bzw. 0,49 Prozent, die Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) gewann 0,65 Prozent dazu.

Italiens Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) und Unicredit kletterten beide um 0,12 bzw. 0,46 Prozent hoch. Die spanischen Banco Santander (MADRID:SAN) und BBVA (MADRID:BBVA) entwickelten sich jedoch unterdurchschnittlich und gingen um 0,38 bzw. 0,44 Prozent zurück.

Anheuser-Busch Inbev SA (BR:ABI) fiel um 0,12 Prozent. Zuvor gab das Brauereiunternehmen bekannt, dass es den Verkauf der europäischen Premiummarken von SABMiller (L:SAB) Plc wie Peroni und Grölsch in Betracht ziehe, um den Weg für die 73,5 Mrd Pfund teure Übernahme seines Hauptkonkurrenten frei zu machen.

In London stieg FTSE 100 um 0,09 Prozent an, angeführt von Whtibread mit 1,66 Prozent Gewinn. Die Bewertung der Aktie als "outperform" wurde von Credit Suisse (VX:CSGN) bestätigt.

Finanzwerte handeln ebenfalls höher. Lloyds Banking (LONDON:LLOY) und HSBC Holdings (LONDON:HSBA) gewannen 0,04 bzw. 0,17 Prozent dazu, Barclays (LONDON:BARC) stieg um 0,28 Prozent, die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) um 0,49 Prozent.

Gewinne im Bergbausektor drückten auf den rohstofflastigen Index. Rio Tinto (L:RIO) und Glencore (L:GLEN) verloren 1,23 bzw. 1,44 Prozent, Bhp Billiton (L:BLT) und Anglo American (L:AAL) brachen um 2,03 bzw. 2,39 Prozent ein.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,30 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,34 Prozent und Nasdaq 100 Futures um 0,40 Prozent steigen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.