🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Europäische Aktien vor Bondverkäufen gestiegen

Veröffentlicht am 26.06.2012, 09:49
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
BP
-
NWG
-
ADEN
-
DBKGn
-
MBGn
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
XTA
-
RIO
-
SHP
-
AAL
-
BHPB
-
KAZ
-
HG
-
SMT
-
FTNMX551030
-
GFKG
-
IMOB
-
IFNC
-
Investing.com – Europäische Aktien sind am Dienstag gestiegen, da Investoren eine ganze Ladung Schuldenauktionen durch Italien und Spanien erwarten, jedoch bleiben die Anstiege begrenzt aufgrund der steigenden sorgen über die Ergebnisse des sehr erwarteten EU Gipfeltreffens.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.51% gestiegen, Frankreichs CAC 40 fügte 0.35% hinzu, während Deutschlands DAX 30 um 0.47% gestiegen ist.

Die Märkte bleiben zittrig vor dem EU Gipfeltreffen welches am Donnerstag stattfinden wird unter durch Skepsis darüber, dass die Führer Fortschritte bei der größeren fiskalischen Integration erreichen und dem Rettungsfonds erlauben, Schuldverschreibungen der Regierung zu kaufen.

Am Montag zerstörte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel die Hoffnungen darüber, dass die Eurozone eventuell Eurobonds herausbringen wird unverschuldeten Nationen zu helfen und nannte diese Idee „wirtschaftlich falsch“ und „nicht produktiv“.

Der neue Finanzminister Griechenlands wurde zur Aufgabe gezwungen aufgrund gesundheitlicher Probleme, während der Premierminister Antonis Samaras sagte, dass er nichts einem EU Gipfeltreffen teilnehmen kann, da er sich vor kurzem eine Augenoperation unterzog.

Investoren bleiben zudem vorsichtig nachdem die Ratingagentur Moody 28 spanische Banken an späten Montag herabsetzende um die hohen Schulden auf den Immobilienmarkt zitierte. Die Entscheidung kam nach dem Spanien formell einen Betrag von bis zu 100 Milliarden EUR Rettungsgelder beantragte, um den Bankensektor zu rekapitalisieren.

Aktien der Finanzbranche sind weit gehend gestiegen trotz der schlechten Nachrichten, angeführt durch den italienischen Geldgeber Unicredit mit einem Zuwachs von 1.63% und dicht gefolgt von Spaniens BBVA, wessen Anteile um 2.09% gestiegen sind.

Die französischen Geldgeber Societe Generale und BNP Paribas verzeichneten Ansteige von 1.37% und 1.19%, während die Deutsche Bank und die Commerzbank um 0.99% und 0.37% gestiegen sind.

Adecco, der weltweit größte Anbieter von Zeitarbeitern ist um 2.52% gestiegen, nachdem das Schweizer Unternehmen sagte, dass das Rückkaufprogramm Mitte Juli beginnen wird und durch Schulden finanziert wird.

Aktien der Automobilindustrie sind gesunken, Anteile an BMW verloren 2.18% und Volkswagen verlor 1.72%, während Daimler 1.36 % gewinnen konnte.

In London ist der rohstoffstarke FTSE 100 um 0.34% gestiegen, angetrieben durch die Ansteige der Aktien aus dem Energie und Minenbereich.

Die Minengiganten Rio Tinto und Bhp Billition verzeichneten eine Rallye von 1.38% und 0.88%, während der Öl- und Gasgigant Anglo America und BP um 1.38% und 0.89% gestiegen sind.

Die Kupferhersteller verzeichneten ebenfalls Gewinne, wobei Anteile an Xstrata um 0.35% gestiegen sind und Kazakhmys einen Zuwachs von 1.39% verzeichnete.

Shire verzeichnete einen Zuwachs von 2.38%, nachdem Societe Generale und Berenberg Bank ihre Empfehlungen für den Kauf des Medikamentenherstellers nach oben verbesserten.

Aktien der Finanzbranche waren gemischt. Anteile der Royal Bank of Scotland verloren 1.14% und Lloyds Banking musste 0.92% abgeben, während Barclays um 0.60% gesunken ist und HSBC Holdings um 0.64% gestiegen ist.

Die amerikanischen Aktienmärkte sind weitgehend gestiegen. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.38%, S&P 500 Futures sind um 0.43% gestiegen und NASDAQ 100 Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.46%.

Am Dienstag zeigte ein Bericht das Gfk veröffentlichte Bericht, dass der Index für das Geschäftsklima in Deutschland im Juni unerwartet gestiegen ist und gegenüber dem Vormonat von 5.7 auf 5.8 stieg. Analysten haben erwartet, dass der Index unberührt bei 5.7 bleiben wird.

Die USA wird später am Tag industrielle Daten über die Immobilienpreisinflation veröffentlichen, gefolgt von einem Bericht über das Konsumentenvertrauen.



Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.