Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Europas Börsen höher erwartet - Hoffen auf mehr Stimuli

Veröffentlicht am 14.01.2021, 08:07
© Reuters.
RENA
-
TSCO
-
JNJ
-
DE30
-
UK100
-
F40
-
BOOH
-
TSCDY
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte dürften am Donnerstag vor einer Flut von Berichten über das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel geringfügig höher eröffnen.

Gegen 8.10 Uhr notierte der DAX Future in Deutschland 0,2% höher, der CAC 40 futures in Frankreich kletterte 0,2% und der FTSE 100 futures in Großbritannien stieg um 0,2%.

Tesco (OTC:TSCDY), der größte Lebensmittelhändler Großbritanniens, und der Online-Händler boohoo sorgten beide mit ihren Updates für Aufsehen. Tesco (LON:TSCO) meldete für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres einen Anstieg der Umsätze auf vergleichbarer Basis um 6,4% und eine Steigerung um 6,1% während der Weihnachtszeit. Der Online-Modekonzern boohoo (LON:BOOH) hob unterdessen seine Umsatzprognose für das Jahr auf ein Plus von rund 37% von zuvor 30% an.

In Frankreich stellte der angeschlagene Automobilhersteller Renault (PA:RENA) einen neuen Strategieplan vor. Ziel ist es, die operativen Margen bis 2025 auf über 5% zu erhöhen, nicht zuletzt durch eine Reduzierung der Produktion um über 20% in diesem Zeitraum.

Die Vorstellung eines zusätzlichen Konjunkturpakets in den USA hat die Weltaktienmärkte seit der Übernahme des Senats durch die Demokraten zu Beginn des Jahres beflügelt und erhielt über Nacht einen weiteren Schub, nachdem CNN berichtete, dass der designierte Präsident Joe Biden ein zusätzliches Paket in der Größenordnung von 2 Billionen Dollar schnüren will.

Angesichts der Tatsache, dass die Regierungen in ganz Europa die Corona-Beschränkungen aus Sorge vor einem sich schnell ausbreitenden neuen Virus-Stamm, der zuerst in Großbritannien entdeckt wurde, verschärft haben, dürften die Gewinne am Donnerstag jedoch begrenzt bleiben.

Italien, dessen Regierung am Rande des Zusammenbruchs steht, will den von Covid-19 ausgerufenen Ausnahmezustand bis Ende April verlängern. Die Niederlande werden ihre Abriegelungsmaßnahmen um mindestens drei Wochen erweitern, während Frankreich über eine Verlängerung der landesweiten Ausgangssperre berät.

Die Impfprogramme laufen auf dem ganzen Kontinent weiter, aber für die nächsten zwei bis drei Monate wird nicht erwartet, dass diese viel Wirkung zeigen.

Dennoch gab es einige erfreuliche Nachrichten von der Impfstofffront, denn frühe Studiendaten, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, zeigten, dass der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen eine Immunreaktion hervorruft.

Das Repräsentantenhaus stimmte indes für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump wegen seiner Rolle bei dem Sturm auf das Kapitol in der vergangenen Woche, was ihn zum ersten US-Präsidenten macht, der zwei derartige Prozesse über sich ergehen lassen muss.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.