Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Fed-Zinserhöhung fällt heute aus, Rezessionsrisiko erreicht 35 Prozent – Goldman Sachs

Veröffentlicht am 22.03.2023 09:03 Aktualisiert 22.03.2023 09:21
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
CSGN
+2,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CS
+4,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GS
+2,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Alessandro Albano

Investing.com – Die US-Notenbank (Fed) wird heute aufgrund der Spannungen im Bankensystem eine Pause bei der Anhebung der Zinssätze einlegen. Die Märkte sind offensichtlich nicht davon überzeugt, dass die Bemühungen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Banken ausreichend sind. Dies schreiben die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) in ihrem Bericht "März FOMC Preview: Pause (Mericle)".

Der Stress der Banken bleibt vorerst die größte Sorge, was bei der Bekämpfung der Inflation zu einer Pause führen dürfte. Nach Ansicht der GS-Experten sollte dies jedoch "kein Problem darstellen", denn die Rückkehr der Inflation auf 2 Prozent sei "ein mittelfristiges Ziel", das der FOMC "in den nächsten zwei Jahren nur schrittweise erreichen" wolle.

Nach Ansicht von Goldman erscheint das Inflationsproblem "heute weniger dringlich als im letzten Sommer", da die kurzfristigen Inflationserwartungen "stark zurückgegangen" seien und die langfristigen Inflationserwartungen "verankert geblieben" sind.

Überdies sei der Zusammenhang zwischen einer einzigen Zinserhöhung um 25 Basispunkte und der künftigen Inflation "sehr gering". Die Fed werde in der Lage sein, bei Bedarf schnell wieder auf den richtigen Kurs zu kommen, während Stress bei den Banken "disinflationäre Auswirkungen" haben könne.

Goldman Sachs geht davon aus, dass der Median der Projektion für 2023 "um 25 Basispunkte auf einen Höchststand von 5,375 Prozent steigt. Im Jahr 2024 werden die Zinsen um 75 Basispunkte (gegenüber 100 Basispunkten im Dezember) auf 4,625 Prozent gesenkt".

"Die Wirtschaftsprognosen werden wahrscheinlich ein leicht höheres BIP-Wachstum im Jahr 2023, eine niedrigere Arbeitslosenquote im Jahr 2023 und geringfügige Aufwärtskorrekturen der Inflationszahlen aufweisen", heißt es bei GS weiter.

Andererseits lässt die Bank die Prognosen der Fed über die März-Sitzung hinaus unverändert und erwartet "drei weitere Zinserhöhungen von 25 Basispunkten im Mai, Juni und Juli, was den Leitzins auf einen Höchststand von 5,25-5,5 Prozent bringen würde".

Abschließend widmet sich die Investmentbank den wirtschaftlichen Auswirkungen und erklärt, dass sie die 12-Monats-Rezessionswahrscheinlichkeit auf 35 Prozent erhöht hat, was "einen niedrigeren Leitzins bedeutet, wenn auch nicht so niedrig, wie der Markt glaubt".

Fed-Zinserhöhung fällt heute aus, Rezessionsrisiko erreicht 35 Prozent – Goldman Sachs
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (26)
Ernst Ingeldom
Ernst Ingeldom 23.03.2023 6:43
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
garnichts faellt aus, richtig so
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 21:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es ist mittlerweile alles VORHERSEHBAR. Schön tief rot. Yes
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 19:07
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hatte bereits geschrieben das 25 drin sind und was Powell gleich sagen wird.
22.03.2023 18:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Also Leute. Keine Angst. Ich habe „Crop Report“ von Duke&Duke schon vor der Veröffentlichung gesehen. Der Orangenernte ist besser als erwartet. Von daher wird es ein Rückgang um 25Punkte geben. Also alle die short gehen…aufpassen und sofort rausziehen. 🤪
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 14:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
weiss jmd Warum Palladium und Platin so hoch gehen?
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 14:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Würde mich persönlich freuen wenn der Markt mal so richtig absackt und endlich mal die Gelegenheit kommt um Rosinen zu picken;)
Money Ball
Money Ball 22.03.2023 14:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die Gelegenheit war schon da. hast du sie verpasst?
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 14:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Verstehe Money Ball. Hast wohl voll in die ... gegriffen und betest um es loszuwerden. Sorry aber der richtige Zeitpunkt kommt noch. Grins
Money Ball
Money Ball 22.03.2023 14:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Habe Ende November zugegriffen und habe da einen recht guten Zeitpunkt erwischt. zugegeben, es war etwas Glück im Spiel, denn eine Glaskugel hat keiner von uns. aber es ist natürlich nicht auszuschließen, dass dein Moment auch noch kommt. Kuss brudi
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 22.03.2023 14:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Fed wird um 25 Punkte erhöhen. Gleichzeitig wird man einigen Sektoren monätere Hilfe zusichern, damit zb nicht noch eine Bank hops geht. Dann kommt noch der Spruch wir sind auf dem guten Weg und werden künftig Fallweise entscheiden. Thats All!!!
kubi San
kubi San 22.03.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
gar nichts wird passieren
Peter Strauß
Peter Strauß 22.03.2023 13:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Heißt für mich nur noch mehr den Überraschungsmoment nutzen und 10x Shorts auf Aktienpakete
AndY Peter
AndY Peter 22.03.2023 12:02
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Keine Zinserhöhung könnte ebenfalls beuruigend wirken - das derzeitige Bankensystem könnte somit in Frage gestellt werden. Eine Erhöhung um 25 Basispunkte wäre das sinnvollste Szenario, um den Markt zu beruhigen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung