Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Fed-Zinserhöhung fällt heute aus, Rezessionsrisiko erreicht 35 Prozent – Goldman Sachs

Veröffentlicht am 22.03.2023, 09:03
© Reuters.
GS
-
CSGN
-
CS
-

Von Alessandro Albano

Investing.com – Die US-Notenbank (Fed) wird heute aufgrund der Spannungen im Bankensystem eine Pause bei der Anhebung der Zinssätze einlegen. Die Märkte sind offensichtlich nicht davon überzeugt, dass die Bemühungen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Banken ausreichend sind. Dies schreiben die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) in ihrem Bericht "März FOMC Preview: Pause (Mericle)".

Der Stress der Banken bleibt vorerst die größte Sorge, was bei der Bekämpfung der Inflation zu einer Pause führen dürfte. Nach Ansicht der GS-Experten sollte dies jedoch "kein Problem darstellen", denn die Rückkehr der Inflation auf 2 Prozent sei "ein mittelfristiges Ziel", das der FOMC "in den nächsten zwei Jahren nur schrittweise erreichen" wolle.

Nach Ansicht von Goldman erscheint das Inflationsproblem "heute weniger dringlich als im letzten Sommer", da die kurzfristigen Inflationserwartungen "stark zurückgegangen" seien und die langfristigen Inflationserwartungen "verankert geblieben" sind.

Überdies sei der Zusammenhang zwischen einer einzigen Zinserhöhung um 25 Basispunkte und der künftigen Inflation "sehr gering". Die Fed werde in der Lage sein, bei Bedarf schnell wieder auf den richtigen Kurs zu kommen, während Stress bei den Banken "disinflationäre Auswirkungen" haben könne.

Goldman Sachs geht davon aus, dass der Median der Projektion für 2023 "um 25 Basispunkte auf einen Höchststand von 5,375 Prozent steigt. Im Jahr 2024 werden die Zinsen um 75 Basispunkte (gegenüber 100 Basispunkten im Dezember) auf 4,625 Prozent gesenkt".

"Die Wirtschaftsprognosen werden wahrscheinlich ein leicht höheres BIP-Wachstum im Jahr 2023, eine niedrigere Arbeitslosenquote im Jahr 2023 und geringfügige Aufwärtskorrekturen der Inflationszahlen aufweisen", heißt es bei GS weiter.

Andererseits lässt die Bank die Prognosen der Fed über die März-Sitzung hinaus unverändert und erwartet "drei weitere Zinserhöhungen von 25 Basispunkten im Mai, Juni und Juli, was den Leitzins auf einen Höchststand von 5,25-5,5 Prozent bringen würde".

Abschließend widmet sich die Investmentbank den wirtschaftlichen Auswirkungen und erklärt, dass sie die 12-Monats-Rezessionswahrscheinlichkeit auf 35 Prozent erhöht hat, was "einen niedrigeren Leitzins bedeutet, wenn auch nicht so niedrig, wie der Markt glaubt".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.