Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Hedgefonds-Manager prophezeit: Fed wird 2023 mehrmals die Zinsen senken

Veröffentlicht am 28.03.2023 13:13 Aktualisiert 28.03.2023 13:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
US500
+0,11%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Jeffrey Gundlach, CEO der Investmentgesellschaft DoubleLine Capital, warnte am Montag gegenüber CNBC, dass die Vereinigten Staaten "in einigen Monaten" in eine Rezession schlittern könnten, und betonte, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen im Kampf gegen die Inflation eher und zügiger hätte anheben müssen.

"Es wird eine Rezession geben, die Frage ist nur, wie stark sie ausfallen wird", betonte Gundlach und argumentierte, dass langlaufende Staatsanleihen als "Schutzschirm" dienen könnten. Sie hätten sich als Gegenpol zu "taumelnden" Kreditmärkten bewährt. "Die Chancen stehen nun bei mehr als 50 %, dass es keine weiteren Zinserhöhungen mehr geben wird", so der Hedgefonds-Manager, der anfügte, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr wahrscheinlich "ein paar Mal" senken wird. "Es ist nur ein Anstieg der Arbeitslosenquote nötig."

Vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Inflation hat die US-Notenbank Fed ihren Leitzins letzte Woche trotz der Turbulenzen im US-Bankensektor um 25 Basispunkte auf 4,75 bis 5,00 % angehoben, dabei allerdings ihr Wording dahingehend geändert, dass "eine gewisse zusätzliche Straffung der Geldpolitik angebracht sein könnte, um einen ausreichend restriktiven geldpolitischen Kurs zu erreichen, der die Inflation im Laufe der Zeit wieder auf 2 % zurückführt." Zuvor hieß es in dem viel beachteten Begleittext, dass "kontinuierliche Erhöhungen des Zielkorridors angemessen sein werden". Den Zinsgipfel sehen die US-Notenbanker unverändert bei 5,1 %, was sich in etwa mit den aktuellen Markterwartungen deckt, die eine weitere Erhöhung im Mai um einen Viertelprozentpunkt erwarten lassen, gefolgt von Senkungen.

CME FedWatch-Tool

"Wenn die Fed ihren aggressiven Pfad fortsetzt, wird die Kluft zwischen dem, was man auf Treasury Bills bekommen kann, und dem, was man im Bankensystem bekommen kann, immer größer werden. Das würde die Liquidität kontraproduktiv stark schrumpfen lassen... und vielleicht noch mehr Probleme mit nicht realisierten Verlusten mit sich bringen", so Gundlach.

Gundlach glaubt, dass der S&P 500, wenn er in den Bereich zwischen 4.200 und 4.300 steigt, eine gute Verkaufsgelegenheit für die Anleger wäre. Der US-Leitindex notiert aktuell knapp unter der 4.000 Punkte-Marke.

"Ich denke, dass ein Anstieg der Notierungen auf 4.200 oder 4.300 eine Gelegenheit ist, das Risiko zu reduzieren, und das würde wahrscheinlich mit einer angemessenen Gelegenheit einhergehen, das Kreditrisiko im unteren Bereich zu reduzieren", sagte der Fondsmanager gegenüber CNBC. "Ich bin wirklich negativ gegenüber Bankkrediten mit geringerer Kreditqualität."

von Robert Zach

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Hedgefonds-Manager prophezeit: Fed wird 2023 mehrmals die Zinsen senken
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (3)
Dack Dacki
Dack Dacki 28.03.2023 15:43
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Geschwätz
Hool Igen
Hool Igen 28.03.2023 15:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
dem profezeie ich armut schande und strassenjustiz
wurscht suppe
wurscht suppe 28.03.2023 15:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
irgendwie erzählt jeder einen anderen senf ... hedgefonds ...-) diese raubtieren sollten wir nicht viel vertrauen ...)
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung