Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Insider - Telekom legt Verkauf von T-Mobile US vorerst auf Eis

Veröffentlicht am 01.03.2016, 14:22
Aktualisiert 01.03.2016, 14:30
Insider - Telekom legt Verkauf von T-Mobile US vorerst auf Eis
DTEGn
-
TMUS
-

Frankfurt, 01. Mrz (Reuters) - Die Deutsche Telekom DTEGn.DE treibt den lange Zeit geplanten Verkauf der Amerika-Tochter T-Mobile US TMUS.O Konzerninsidern zufolge bis zum Jahresende nicht mehr voran. Grund seien die anstehenden Auktion von Mobilfunkfrequenzen in dem Land und die Präsidentschaftswahl, sagten zwei mit der Situation vertraute Personen am Dienstag zu Reuters. "In der Zeit geht in Sachen Übernahmen in der US-Mobilfunkbranche nichts mehr", sagte einer der Konzern-Insider. Insbesondere die Ende des Monats beginnende Versteigerung von Funkfrequenzen in Amerika stehe dem entgegen.

Die Telekom-Regulierungsbehörde FCC verbiete den Bietern deshalb jegliche Gespräche über ein Zusammengehen, selbst Partnerschaften seien untersagt. Das Verbot gelte auch für die Wochen vor und nach der Versteigerung, sagte die Person. Die Telekom wollte sich dazu nicht äußern. Marktbeobachtern zufolge könnte die Auktion bis in den Herbst dauern und für die Teilnehmer sündhaft teuer werden. Allein T-Mobile US hat dafür zehn Milliarden Dollar in der Kriegskasse.

Ein weiterer Grund für Zurückhaltung bei Käufen und Verkäufen von Telekom-Unternehmen seien die US-Präsidentschaftswahlen im November, sagte die zweite Person. Kein Konzern werde auf Einkaufstour gehen, ohne zu wissen, ob die neue Regierung eine Fusion auf dem Markt befürworten oder ablehnen werde. Die Telekom kennt das Risiko: Vor fünf Jahren untersagte das Weiße Haus den schon sicher geglaubten Verkauf von T-Mobile US an den Rivalen AT&T T.N , da befürchtet wurde, dass die Konzerne zusammen zu mächtig werden könnten.

Die Telekom will sich seit Jahren aus dem hartumkämpften und kapitalintensiven US-Mobilfunkmarkt verabschieden. In den vergangenen zwei Jahren sind Gespräche mit drei Kaufinteressenten letztlich geplatzt. Trostpflaster für die Telekom: Nach Milliarden-Investitionen brummt das Geschäft von T-Mobile in den Vereinigten Staaten zumindest wieder. Dank zahlreicher neuer Kunden verdrängte die Firma voriges Jahr den ewigen Rivalen Sprint S.N vom dritten Platz unter den US-Mobilfunkern und steigerte den operative Gewinn um 55 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Die Telekom hält rund zwei Drittel der Aktien der US-Tochter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.