Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

KI-Aktien im Höhenflug: Grantham warnt vor Blase - Ist der Crash unausweichlich?

Veröffentlicht am 12.03.2024, 19:47
US500
-
NVDA
-

Investing.com - In einem jüngsten Bericht hat Jeremy Grantham, ein Name, der in der Börsenwelt für seine treffsicheren Bärenmarkt-Prognosen bekannt ist, einen düsteren Langzeitausblick für den Aktienmarkt skizziert. Am Dienstag warnte er vor einer möglichen Spekulationsblase im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die den breiten US-Aktienmarkt bedroht. "Die langfristigen Aussichten für den breiten US-Aktienmarkt sind so schlecht wie fast nie zuvor in der Geschichte", warnte Grantham in einem Blogbeitrag, der von der in Boston ansässigen Firma Grantham, Mayo, Van Otterloo & Co. veröffentlicht wurde.

Grantham, Mitbegründer von GMO im Jahr 1977, genießt einen enormen Ruf als Investor und Markthistoriker, der in der Vergangenheit das Platzen von Blasen wie der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und dem Bärenmarkt von 2008 korrekt vorhersagte.

Der Investor verwies auf das Shiller-KGV - eine Bewertungskennzahl, die sich aus dem arithmetischen Mittel der inflationsbereinigten Gewinne der vergangenen zehn Jahre geteilt durch den inflationsbereinigten Kurs errechnet - und die Unternehmensgewinne, die sich beide in der Nähe von Rekordniveaus befänden. "Man darf nicht vergessen: Wenn die Margen und die Multiples gleichzeitig auf Rekordniveau sind, verstärken zwei verschiedene Faktoren denselben Trend, was eine doppelte Gefahr darstellt. Denn irgendwann in der Zukunft wird es wieder einen Juli 1982 oder einen März 2009 mit gleichzeitig rekordtiefen Multiples und stark gefallenen Margen geben", so Grantham.

Und Grantham fährt fort: "Was den US-Markt im Allgemeinen betrifft, so hat es noch nie eine anhaltende Hausse gegeben, die bei einem Shiller-KGV von 34 begann. Die einzigen Bullenmärkte, die von einem solchen Niveau aus weitergelaufen sind, waren die letzten 18 Monate in Japan bis 1989 und die US-Technologieblase von 1998 und 1999, und wir wissen, wie sie endeten. Unabhängig davon hat es noch nie eine anhaltende Hausse aus Vollbeschäftigung heraus gegeben."

Der S&P 500 durchläuft seit Ende Oktober 2023 eine fulminante Hausse mit einer Reihe von Rekordhochs, getrieben von den "Magnificent 7", einer Gruppe von sieben amerikanischen Technologieaktien. 2024 liegt der Leitindex mit rund 7,8 % im Plus. Nvidia (NASDAQ:NVDA), der alles beherrschende Hersteller von KI-Chips, ist in diesem Jahr um weitere 80 % in die Höhe geschossen, nach einem Plus von fast 240 % im Jahr 2023.

Grantham ist der Ansicht, dass KI zwar eine revolutionäre Technologie für die Welt sein könnte, dass die momentanen Kursgewinne dieser Aktien in der Hoffnung auf langfristiges Potenzial jedoch nicht gerechtfertigt wären. "Jede technologische Revolution dieser Art - vom Internet bis zu Telefonen, Eisenbahnen oder Kanälen - wurde von einem anfänglichen massiven Hype und einer Aktienblase begleitet, da sich die Anleger auf die ultimativen Möglichkeiten der Technologie konzentrierten und den Großteil des sehr langfristigen Potenzials sofort in die aktuellen Marktpreise einpreisten", sagte er.

Grantham, der heute 85 Jahre alt ist, glaubt, dass die vollen Auswirkungen technologischer Revolutionen wie der KI oft erst nach dem Platzen einer anfänglichen Blase zum Vorschein kommen. "Viele dieser Revolutionen sind am Ende oft genauso transformativ, wie es sich die ursprünglichen Investoren vorgestellt haben, und manchmal sogar mehr - aber erst nach einer beträchtlichen Zeit der Enttäuschung, wenn die anfängliche Blase platzt", schreibt er.

Statt zu diesem Zeitpunkt in gehypete Aktien wie Nvidia zu investieren, plädiert Grantham dafür, in Qualitätsaktien zu investieren, die sich in Bullenmärkten zwar etwas schlechter, in Bärenmärkten aber deutlich besser entwickeln würden. Interessant findet der Investor auch Rohstoffaktien, die "mit Abstand den Sektor mit dem größten Diversifikationseffekt" böten und "derzeit auch besonders günstig" seien. Für attraktiv hält er auch Klimainvestments, vor allem Solaraktien, die mit einem Abschlag von mehr als 50 % zum Gesamtmarkt gehandelt würden. "Einige der besten sauberen Energieunternehmen der Welt werden auf einem Niveau gehandelt, das ein negatives reales Wachstum impliziert".

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 70 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.