

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Der Wettlauf um die Spitze der Innovationsbranche ist in vollem Gange. Während sich die Märkte weiterhin auf den Börsenliebling Nvidia (NASDAQ:NVDA) konzentrieren, hat die Fondsmanagerin Cathie Wood eine kritische Perspektive eingenommen. In einem aktuellen Twitter-Thread überraschte Wood mit ihrer Einschätzung, dass der Hype um Nvidia möglicherweise übertrieben ist. Gleichzeitig betonte sie die vielversprechenden Aussichten von Tesla (NASDAQ:TSLA), um die Früchte der jüngsten Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz zu ernten
In mehreren Tweets äußerte sich Wood kritisch über die Bewertung von Nvidia mit dem 25-fachen des Umsatzes für 2023 und meinte, dass andere Unternehmen voraussichtlich stärker von einem aufkommenden KI-Boom profitieren würden.
Insbesondere der Elektroautohersteller Tesla sei der "offensichtlichste" Nutznießer der jüngsten KI-Entwicklungen, sagte Wood und führte dabei den Vorstoß des Unternehmens in Richtung autonome Fahrtechnologie an.
"Unserer Ansicht nach ist $TSLA - mit dem 6-fachen Umsatz - der offensichtlichste Nutznießer der jüngsten Errungenschaften im #KI-Bereich, zumal das Unternehmen bis 2030 einen Umsatz von 8-10 Billionen Dollar im Bereich der autonomen Mobilität anpeilt", schrieb Wood in einem Twitter-Thread.
Die Bemerkungen von Wood kommen nach einem steilen Kursanstieg der Nvidia-Aktien in der vergangenen Woche, der das Unternehmen zum wertvollsten Chiphersteller der Welt gemacht hat und nun auf eine Börsenbewertung von 1 Billion Dollar zusteuert.
Die Rallye war vor allem auf die über den Erwartungen liegenden Ergebniskennziffern im ersten Quartal zurückzuführen, die Nvidia mit dem gestiegenen Interesse an KI in Verbindung brachte. Der Chiphersteller prognostizierte außerdem kräftige Umsatzsteigerungen und eine hohe Nachfrage für das laufende Jahr und verwies dabei auf das rasch wachsende Interesse an der KI-Entwicklung. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Nvidia-Aktie bereits um 167 % gestiegen.
Dank der Kursgewinne bei Nvidia, die sich auf zahlreiche andere Chip-Aktien übertrugen, legten auch die Kurse asiatischer Zulieferer, insbesondere SK Hynix (KS:000660), Advantest (TYO:6857) und TSMC (TW:2330), kräftig zu.
Laut der Website von Ark, auf der die Bestände der von Wood unter dem Namen Ark verwalteten Fonds erfasst werden, hielt Wood zum 26. Mai insgesamt 325.062 Aktien von Nvidia.
Im Februar hatte der Fonds etwa 79.000 Aktien abgestoßen und letzte Woche 65.000 Aktien. Per Saldo hält der Fonds derzeit Nvidia-Aktien im Wert von etwa 127 Millionen Dollar, basierend auf dem letzten Schlusskurs von Nvidia am Freitag.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.