Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Langfristig in den MSCI World investieren: 1 guter und 1 schlechter Grund

Veröffentlicht am 23.01.2022, 10:37
Langfristig in den MSCI World investieren: 1 guter und 1 schlechter Grund
X010
-
MIWD00000PUS
-

Ich weiß schon jetzt, was die MSCI-World-Investoren beim nächsten Börsencrash sagen werden: Alles kein Problem! Man ist schließlich langfristig investiert.

Und das ist auch gut so. Denn trotz seiner prinzipiell unkaputtbaren Natur besteht der MSCI World Index immer noch aus Aktien.

Kurz- bis mittelfristige Kursverluste von 30 % oder mehr kann auch ein weltweiter Aktienfonds nicht verhindern. Obgleich die langfristige Rendite bisher keine Wünsche offenlässt.

Auf Sicht der vergangenen 30 Jahre lieferte der MSCI World (DE:X010) eine Rendite von 430 % (Stand für diese Zahl und alle weiteren Zahlen: 19.01.2021). Aus 100.000 Euro wurden 530.000 Euro.

Doch wem diese Zahlen Grund genug für eine Investition in den MSCI World sind, könnte bitter enttäuscht werden. Denn die Rendite allein ist in meinen Augen ein äußerst schlechter Grund.

Rendite ist zweitrangig Es müssen nicht immer Aktien sein. Viele Menschen sind mit Immobilien reich geworden. Sogar mit Kunst, Wein oder seltenen Diamanten.

Hohe Renditen gibt es scheinbar an jeder Ecke. Doch wieso investiert der eine in Aktien und der andere in Immobilien?

Hat der Immobilien-Investor die Immobilien-Renditen der letzten 30 Jahre analysiert und daraufhin ein Haus gebaut? Hat der Kunsthändler die langfristige Rendite am globalen Kunstmarkt errechnet und daraufhin eine Sammlung von Rembrandts besten Werken zusammengetragen?

Es würde mich nicht überraschen, wenn die Rendite in den meisten Fällen nicht der ausschlaggebende Punkt war. Denn in erster Linie scheinen die meisten Menschen vor allem dort zu investieren, wo sie ihr geistiges Zuhause vermuten.

Der perfekte Grund für eine Investition in den MSCI World Nur bei Aktien scheint es diesen krassen Fokus auf die Rendite zu geben. Obwohl eigentlich jeder weiß: Vergangene Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Selten hört man vom MSCI-World-Investor, dass der weltweite Aktienmarkt genau der Ort ist, wo man sein möchte. Dabei ist die Kollektion des MSCI-World-Index durchaus delikat.

Allein die Top 10 der Positionen sind ein Augenschmaus an revolutionären Technologieaktien. Unternehmen, die mit ihren Produkten womöglich die Welt verändern werden.

Ja, ich möchte mit meiner Investition in den MSCI World die Welt verändern. Wer diesen Satz über die Lippen bringen kann, hat aus meiner Sicht einen perfekten Grund gefunden.

Die beste Investition ist die, bei der man nicht irgendwann, sondern genau jetzt zu Hause ist Welch Ironie, dass sich eine langfristige Rendite unter diesen Bedingungen quasi wie von selbst ergibt. Denn wer sich in seinem Haus pudelwohl fühlt, bleibt automatisch für eine lange Zeit dort wohnen.

Nach einigen Jahrzehnten ist man überrascht, um welchen Wert die Investition gestiegen ist. Denn die Rendite war nie ein Thema.

Der MSCI World mag seine Macken haben. Aber auch dieser Index hat seine Zielgruppe.

Kann ein MSCI-World-ETF langfristig eine satte Rendite liefern? Na klar! Aber viel wichtiger ist doch, dass man sich jetzt im weltweiten Aktienmarkt wie zu Hause fühlt.

Der Artikel Langfristig in den MSCI World investieren: 1 guter und 1 schlechter Grund ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.