Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

MSCI World ETF: Die ideale Wahl für die Altersvorsorge?

Veröffentlicht am 09.01.2022, 10:31
Aktualisiert 09.01.2022, 10:35
MSCI World ETF: Die ideale Wahl für die Altersvorsorge?
X010
-
MIWD00000PUS
-

Viele Anleger setzen beim Thema Altersvorsorge inzwischen auf börsengehandelte Fonds, auch Exchange Traded Fonds (ETF) genannt. Zu den wohl beliebtesten börsengehandelten Fonds gehören diejenigen, die den riesigen MSCI World Index nachbilden. Ein solcher ETF hat für Anleger so einige Vorzüge. Denn der MSCI World (DE:X010) ist mit mehr als 1.500 Unternehmen aus 23 Ländern ein extrem breit gestreuter Index.

Mit der Investition in einen MSCI World ETF hat man also auf einen Schlag ein sehr breit gestreutes Portfolio, das zudem die Entwicklung der Weltwirtschaft relativ gut abbilden sollte.

Ist ein MSCI World ETF eine gute Wahl für die Altersvorsorge? Ein MSCI World ETF ist aus meiner Sicht in den meisten Fällen eine sehr gute Wahl für die Altersvorsorge. Trotzdem ist er aber auch nicht für jeden Anleger geeignet. Wenn man aber über einen Anlagehorizont von mehreren Jahren und im Idealfall sogar mehr als zehn Jahren verfügt, kann fast nichts mehr schiefgehen.

Das zeigt schon der Blick auf die phänomenale Entwicklung der letzten zehn Jahre. Hätte man vor zehn Jahren in einen MSCI World ETF investiert, hätte man bis Ende November des letzten Jahres ein jährliches Ergebnis von etwa 12 % erzielt. Nach ein paar Jahren hat man bei dieser starken Performance schon ein so gutes Ergebnis erreicht, dass einem auch ein massiver Ausverkauf an den Börsen nicht mehr viel anhaben kann.

Denn selbst wenn man auf dem Tiefpunkt der Panik zu Beginn des Jahres 2020 verkauft hätte, wäre immer noch eine ordentliche Rendite dabei herausgekommen. Solche Ereignisse sind aber zum Glück relativ selten. Seit 2007 hat der Index in nur vier Jahren eine negative Rendite erzielt.

Aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass auch ein MSCI World ETF kein risikofreies Investment ist. Im Jahr der Finanzkrise 2008 hat es den Index um 40 % in die Tiefe gerissen. Bis so ein massiver Kurssturz ausgeglichen ist, können einige Jahre vergehen. Damals hat es ganze fünf Jahre gedauert, bis die Verluste vollständig ausgeglichen waren!

Mit dem ETF in Rente Hätte man nun ein extrem unglückliches Timing bewiesen und in einer einmaligen Transaktion zum Jahresende 2007 in einen MSCI World ETF investiert, könnte man sich aber trotz aller Kursturbulenzen inzwischen über eine Rendite von mehr als 100 % freuen.

Wenn man lange genug investiert bleibt, ist eine gewisse Rendite also fast schon garantiert, solange die Weltwirtschaft weiterwächst und die Unternehmen ihre Gewinne steigern.

Um die Wahrscheinlichkeit eines so unglücklichen Timings zu minimieren, bietet es sich an, regelmäßig zu investieren. Ein monatlicher Sparplan über einen kleinen Betrag kann über einen langen Zeitraum wahre Wunder bewirken.

Der Artikel MSCI World ETF: Die ideale Wahl für die Altersvorsorge? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.