Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

MSCI World ETF: Sind 10 % Rendite pro Jahr realistisch?

Veröffentlicht am 30.12.2021, 13:10
MSCI World ETF: Sind 10 % Rendite pro Jahr realistisch?
X010
-
MIWD00000PUS
-

In den letzten zehn Jahren hätte man an der Börse nicht viel tun müssen, um sein Geld zu vermehren. Eine Investition in einen MSCI World (DE:X010) ETF, also einen börsengehandelten Fonds, der den MSCI World Index nachbildet, hätte vollkommen ausgereicht, um sein Geld zu vervielfachen.

Der MSCI World Index bildet die Entwicklung der Weltwirtschaft relativ gut ab, da er sehr breit aufgestellt ist. Tatsächlich enthält der Index die Aktien von mehr als 1.500 Unternehmen aus 23 Ländern. Ein ETF, der diesen Index abbildet, umfasst die Aktien aller Indexmitglieder. Als Anleger kann man sein Depot also kaum breiter aufstellen, als mit dieser einen Investition.

Sind 10 % Rendite pro Jahr beim MSCI World realistisch? Dadurch, dass der Index die Aktien so vieler Unternehmen enthält, wird man als Besitzer eines MSCI World ETFs davon profitieren, wenn irgendwo auf der Welt die Wirtschaft so richtig rund läuft. Wenn nun beispielsweise die deutsche Wirtschaft in den nächsten Jahren stark wachsen sollte, werden die deutschen börsennotierten Unternehmen voraussichtlich ebenfalls stark wachsen und die Aktienkurse steigen. Da auch deutsche Aktien im MSCI World vertreten sind, hebt das den Index.

Aber auch das Gegenteil ist natürlich der Fall. Wenn es irgendwo zu einer Rezession kommt oder die Aktienkurse aus irgendeinem anderen Grund fallen, wird das auch den MSCI World Index belasten.

In den letzten zehn Jahren hätte man sich aber kaum eine bessere Entwicklung wünschen können. Die jährliche Rendite lag bei etwa 10 %. Hätte man also vor zehn Jahren einen MSCI World ETF gekauft und danach nicht mehr angefasst, hätte sich die Investition in der Zwischenzeit mehr als verdoppelt.

Aber kommen wir zurück zur eigentlichen Frage: Ist es realistisch, in den nächsten zehn Jahren eine Rendite von 10 % oder mehr zu erwarten? Oder sollte man sich besser darauf einstellen, dass die besten Zeiten erst mal vorbei sind?

Hohe Renditen sind möglich, aber keineswegs garantiert Um diese Frage zu beantworten, ist es sinnvoll, die historische Entwicklung des MSCI World zu betrachten. MSCI selbst stellt regelmäßig Daten zur Verfügung, die einen interessanten Blick auf die Vergangenheit bieten. Demnach lag die durchschnittliche jährliche Rendite, angefangen am 29.12.2000 bis zum 30.11.2021, bei nur 6,5 %.

Vergrößert man also den betrachteten Zeitraum, sieht die Performance schon weniger spektakulär aus. Natürlich heißt das noch lange nicht, dass man nun davon ausgehen muss, das Beste bereits verpasst zu haben. Investiert man heute in einen MSCI World ETF und behält diesen Fondsanteil über zehn Jahre oder sogar noch länger, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, am Ende des Zeitraums sehr viel Geld verdient zu haben.

Aber man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass zweistellige Renditen auch in Zukunft zwar realistisch sind. Aber wie die Vergangenheit zeigt, ist eine so hohe Rendite keineswegs garantiert.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.