🚀 KI-Tipp: Adobe im Juni +18,1 % in nur 11 Tagen! Sei gespannt auf die Juli-Empfehlungen!Investiere schlauer

Nvidia als Generationenchance: Analysten sehen 10-15% Gewichtung im S&P 500

Veröffentlicht am 11.06.2024, 12:42
© Reuters
US500
-
MSFT
-
NVDA
-

Investing.com - In einer Zeit, in der technologische Innovationen schneller voranschreiten als je zuvor, stellt Nvidia (NASDAQ:NVDA) laut Analysten von Evercore ISI eine seltene "Generationenchance" dar. Die US-Investmentbank prognostiziert, dass die Gewichtung von Nvidia im S&P 500 Index auf 10-15 % anwachsen könnte, was die Position des Unternehmens als zentraler Akteur am Aktienmarkt weiter festigen würde. Derzeit ist Nvidia im US-Leitindex mit 6,40 % gewichtet, hinter Microsoft (NASDAQ:MSFT) mit 7,20 %.

  • Hinweis: Nvidia ist auch Teil unserer Tech Stars-Strategie, einem Portfolio aus 15 Tech-Aktien (NYSE:XLK), die den S&P 500 in den letzten zehn Jahren nachweislich um knapp 1.500 % outperformt haben. Für nur 8,10 Euro im Monat (unter 30 Cent pro Tag!) können auch Sie von unseren KI-gestützten Börsenstrategien profitieren, die jeden Monat über 100 Aktien empfehlen und in 6 Gewinner-Portfolios anlegen. Hier klicken und loslegen!

Evercore ISI betont in ihrer aktuellen Studie, dass in jeder aufeinanderfolgenden Computer-Ära die bedeutenden Akteure des jeweiligen Ökosystems eine immer größere Rolle im S&P 500 einnehmen. Diese Zunahme gehe oft einher mit außerordentlichen Renditen für Anleger. "Das Ergebnis ist eine Aktie, die Renditen im 100- bis 1.000-fachen Bereich bietet und deren Spitzenrendite oft erst mit dem Beginn der nächsten Computer-Ära vollständig realisiert wird", so die Analysten.

Nvidia wird von Evercore ISI nicht nur als simples Halbleiterunternehmen gesehen, sondern als ein "Ökosystem Play", das an der Spitze der Parallelverarbeitungs-Ära steht. Diese "tektonische Verschiebung im Computerbereich", die laut den Analysten alle 15-20 Jahre stattfindet, könnte Nvidias Führungsposition auf Jahre manifestieren. Historisch gesehen sei eine solche Epoche typischerweise von einem einzigen dominanten Unternehmen geprägt, das etwa 80 % des in dieser Epoche geschaffenen Wertes auf sich vereine.

Ein weiterer positiver Indikator ist Nvidias jüngster Breakout über die Marke von 100 Dollar pro Aktie. Evercore ISI sieht in diesem Meilenstein das Potenzial, dass die Aktie auf bis zu 150 Dollar steigen könnte. Ausgehend vom gestrigen Schlusskurs ergäbe sich daraus ein Renditepotenzial von mindestens 23 %. Seit Jahresbeginn hat die Aktie des Chipherstellers bereits um 157 % zugelegt.

Die Analysten von Evercore ISI sind weiter der Meinung, dass Nvidias Wachstum noch lange nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Sie prognostizieren einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 69 Dollar bis zum Jahr 2030, mit einer optimistischen Einschätzung von bis zu 82 Dollar. Diese Zahlen könnten sich als konservativ erweisen, sollte das voraussichtliche Startdatum für Artificial General Intelligence (AGI) tatsächlich 2030 eintreten.

Artificial General Intelligence bezeichnet eine Form der Künstlichen Intelligenz, die in der Lage ist, allgemeine, menschenähnliche kognitive Fähigkeiten zu entwickeln und anzuwenden. Im Gegensatz zur aktuellen spezialisierten Künstlichen Intelligenz, die auf spezifische Aufgaben wie Sprachverarbeitung oder Bilderkennung beschränkt ist, kann AGI flexibel und adaptiv lernen und komplexe Probleme in unterschiedlichsten Bereichen lösen.

Der Aktiensplit von Nvidia im Verhältnis 10:1, der am vergangenen Freitag durchgeführt wurde, könnte kurzfristig für Volatilität sorgen, wird aber von Evercore ISI auch als strategische Kaufgelegenheit für langfristig orientierte Anleger gesehen. Solche Splits haben oft das Potenzial, neue Käuferschichten anzuziehen und eine langfristige Wachstumsphase einzuleiten.

Während Nvidia im Mittelpunkt der Analyse steht, bleibt Evercore ISI auch optimistisch gegenüber anderen "KI-Revolutionären". Dazu zählen Unternehmen wie Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Meta Platforms (NASDAQ:META), Salesforce (NYSE:CRM), Pinterest (NYSE:PINS), Broadcom (NASDAQ:AVGO) und Uber Technologies (NYSE:UBER). Diese Firmen gelten laut den Experten als Eckpfeiler eines Portfolios, das von der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz profitieren wird.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.