Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Einigung mit Athen treibt Kurse an

Veröffentlicht am 10.06.2015, 18:41
Aktualisiert 10.06.2015, 18:42
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Einigung mit Athen treibt Kurse an
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ITX
-
AAPL
-
STAN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf einen Durchbruch im Schuldenstreit mit Griechenland hat die Börsen Europas am Mittwoch angetrieben. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) erholte sich nach vier Verlusttagen in Folge um 2,02 Prozent auf 3526,48 Punkte. Tags zuvor war der Leitindex der Eurozone auf den tiefsten Stand seit Mitte Februar abgerutscht.

Der Pariser Leitindex CAC 40 (CAC 40) stieg zur Wochenmitte um 1,75 Prozent auf 4934,91 Punkte und der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) rückte um 1,13 Prozent auf 6830,27 Punkte vor.

Die jüngsten Kursverluste hätten offenbar Schnäppchenjäger auf den Plan gerufen, sagte Marktanalyst Michael Hewson vom Wertpapierhändler CMC Markets UK. Im späten Handel sorgte dann die Hoffnung auf eine Lösung im zähen Ringen in der Griechenland-Krise für einen zusätzlichen Schub.

So könnte Deutschland der Regierung in Athen Kreisen zufolge entgegenkommen. Die Bundesregierung könnte sich damit zufrieden geben, dass sich die griechische Regierung auf zumindest eine von den Geldgebern verlangte Reform im Vorhinein festlegt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Bezug auf zwei mit der Sache vertraute Personen.

Favorit im Branchentableau war erneut der Index der Automobilwerte (DJX:SXAP) mit einem Plus von 2,82 Prozent. Der Index der Bankenwerte (DJX:SX7P) gewann knapp 2 Prozent.

Tagessieger im Stoxx Europe 50 (DJX:SX5P) waren die Anteilscheine der britischen Bank Standard Chartered (ISE:LONDON:STAN). Sie verteuerten sich um 5,80 Prozent. Laut Analyst Mike van Dulken vom Londoner Handelshaus Accendo Markets setzen Anleger auf den neuen Unternehmenschef Bill Winters, der zur Wochenmitte das Ruder bei der britischen Bank übernommen hatte. Winters sicherte zu, vor allem die Finanzlage und die Kapitalrenditen der Bank verbessern zu wollen.

Technologiewerte (DJX:SX8P) hinkten den restlichen Branchen mit einem Plus von einem halben Prozent deutlich hinterher. Insbesondere der Kurseinbruch der AMS-Aktien belastete. Die Papiere des Halbleiterherstellers knickten um mehr als ein Fünftel ein. Presseberichten zufolge verliert das österreichische Unternehmen den iPhone-Konzern Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) als Schlüsselkunden.

Für Erleichterung unter den Aktionären sorgte der britische Supermarktbetreiber Sainsbury (ISE:SBRY). Dessen Aktien verteuerten sich um 4,54 Prozent, obwohl das Unternehmen die Umsatzerwartungen lediglich erfüllt hatte. Der Aktienkurs des spanischen H&M-Konkurrenten Inditex (MADRID:ITX) fiel hingegen trotz eines Umsatz- und Gewinnsprungs im ersten Geschäftsquartal um 0,47 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.