Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Versöhnliches Ende einer schwachen Woche

Veröffentlicht am 22.06.2018, 18:50
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Versöhnliches Ende einer schwachen Woche
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BP
-
SHEL
-
CSGN
-
YAR
-
TTEF
-
ENI
-
GLEN
-
SX7P
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind dank positiver Konjunkturdaten mit deutlichen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Die Stimmung der Unternehmen im Euroraum hatte sich im Juni nach einer Flaute wieder deutlich aufgehellt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss mit einem Plus von 1,12 Prozent bei 3441,60 Punkten. Dass US-Präsident Donald Trump auf Twitter mit 20-prozentigen Zöllen auf EU-Autoimporte gedroht hatte, belastete den Leitindex der Eurozone im späten Geschäft nur kurzzeitig. Wegen des schwelenden weltweiten Handelskonflikts ergab sich für den EuroStoxx 50 auf Wochensicht aber dennoch ein Minus von rund 1,8 Prozent.

Der Pariser CAC-40 (CAC 40) legte am Freitag um 1,34 Prozent auf 5387,38 Punkte zu. In London ging es für den FTSE 100 um 1,67 Prozent auf 7682,27 Punkte aufwärts.

Aus Branchensicht waren europaweit Bergbau-Aktien und Ölwerte unter den größten Gewinnern zu finden. Letztere profitierten von deutlich gestiegenen Ölpreisen. Die Opec-Staaten haben sich auf eine nur leicht erhöhte Ölförderung geeinigt. So gewannen die Papiere des Rohstoffkonzerns Glencore (3:GLEN) an der Spitze des Stoxx-50-Index 4,2 Prozent an Wert hinzu. Die Anteilsscheine der Ölkonzerne Shell (7:RDSa), Total (9:TOTF), Eni (6:ENI) und BP (3:BP) folgten auf den nächsten Plätzen mit Gewinnen zwischen 3,1 und 3,3 Prozent.

Auch Bankaktien (Stoxx 600 Banks) waren gefragt. Die 35 größten Geldhäuser in den USA haben den jährlichen Stresstest der US-Notenbank (Fed) bestanden. Spannend wird es in einer Woche, wenn die Fed die Ergebnisse des zweiten Teils ihres Tests veröffentlicht. Hier stehen auch die internen Kontrollen und das Risikomanagement der Banken auf dem Prüfstand.

Gegen den Trend fielen in Oslo die Aktien von Yara (8:YAR) um rund 1,8 Prozent. Analyst Chris Counihan von der Schweizer Bank Credit Suisse (5:CSGN) senkte seine operative Gewinnschätzungen für den Düngerhersteller. Der Experte bleibt skeptisch für den Stickstoffmarkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.