🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax etwas erholt nach schwachem Vortag

Veröffentlicht am 04.01.2024, 09:32
Aktualisiert 04.01.2024, 09:45
© Reuters.
STOXX50
-
ADSGN
-
AIXGn
-
MDAXI
-
EVTG
-
ZALG
-
PUMG
-
SATG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem verpatzten Jahresauftakt bleibt der deutsche Aktienmarkt auch am Donnerstag angezählt. Die unverändert restriktive Haltung der US-Notenbank Fed könnte eine durchgreifende Erholung der Kurse verhindern. Nach dem größten Tagesverlust des Dax seit Oktober am Vortag zeigte sich der deutsche Leitindex am Morgen aber immerhin leicht erholt um 0,3 Prozent auf 16 583 Punkte.

Die Fed will die restriktive Haltung so lange beibehalten, bis die Inflation eindeutig und nachhaltig zurückgeht. Das ging aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll ihrer jüngsten Zinssitzung hervor. Die US-Börsen (ETR:SXR4) gaben daraufhin weiter nach, die großen Indizes Dow Jones Industrial und Nasdaq 100 schlossen nur knapp über ihren Tagestiefständen.

Indizien für den Spielraum für Zinssenkungen in der Eurozone könnten am Donnerstag die Verbraucherpreise aus Deutschland liefern. In den USA könnten Impulse am Tag vor dem offiziellen Arbeitsmarktbericht von Jobdaten des Dienstleisters ADP kommen.

Der MDax der 50 mittelgroßen Börsentitel gab am Donnerstagmorgen um 0,3 Prozent nach auf 26 162 Zähler. Die Kursverluste von Evotec (ETR:EVTG), Aixtron (ETR:AIXGn) und Puma (ETR:PUMG) zogen den MDax ins Minus. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich etwas fester.

Vorsichtige Aussagen des Sportmodehändlers JD Sports trübten die Stimmung in der Branche. Adidas (ETR:ADSGN) büßten am Dax-Ende 3 Prozent ein, Puma-Aktien verloren 2,7 Prozent und Zalando (ETR:ZALG) 0,7 Prozent. Die Aktien von JD Sports brachen in London gar um 16 Prozent ein.

Die Vorzugsaktien von Sartorius (ETR:SATG) verloren 1,1 Prozent, belastet von einer gestrichenen Kaufempfehlung der Deutschen Bank (ETR:DBKGn).

Für Entsetzen unter Anlegern sorgte der Rücktritt des langjährigen Chefs von Evotec . Werner Lanthaler tritt nach fast 15 Jahren aus persönlichen Gründen vor Ablauf seines Vertrags zurück. Evotec-Aktien brachen daraufhin um fast 18 Prozent ein.

Papiere von Aixtron verloren 6 Prozent, nachdem die Bank UBS (SIX:UBSG) die Titel des Herstellers von Chip-Fertigungsanlagen mit "Sell" aufgenommen hat.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.