Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax pausiert nach mehrtägiger Rally

Veröffentlicht am 14.07.2015, 10:05
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax pausiert nach mehrtägiger Rally
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
IFXGn
-
PSMGn
-
RWEG
-
MU
-
JNJ
-
MDAXI
-
TECDAX
-
EVKn
-
MTE
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Dienstag erst einmal seiner vorangegangenen Kursrally Tribut gezollt. Zuletzt stand der deutsche Leitindex 0,19 Prozent tiefer bei 11 462,77 Punkten. Zum Wochenauftakt war der Dax dank der vorläufigen Einigung im griechischen Schuldenstreit um knapp anderthalb Prozent gestiegen und hatte damit seine Gewinnserie ausgebaut.

Auch die anderen Indizes konnten am Dienstagmorgen nicht an ihre jüngste Stärke anknüpfen: Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte sank um 0,12 Prozent auf 20 559,85 Punkte, während sich der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) mit einem Minus von 0,04 Prozent auf 1739,28 Punkte kaum bewegt zeigte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor minimale 0,03 Prozent auf 3589,22 Punkte.

TSIPRAS DROHT WIDERSTAND IM EIGENEN LAND

Bis Mittwoch verlangt die Eurogruppe die Zustimmung des griechischen Parlaments zu zentralen Reformen als Voraussetzung, um Verhandlungen über ein neues Hilfspaket aus dem dauerhaften Euro-Rettungsprogramm ESM aufzunehmen. Wann die Sitzung in Athen stattfindet, ist noch nicht bekannt. Regierungschef Alexis Tsipras stößt bereits jetzt auf zunehmenden Widerstand in seinem eigenen Land: Die Gewerkschaft der Staatsbediensteten rief aus Protest zu einem landesweiten Streik auf. Tsipras muss zudem mit scharfem Gegenwind im Regierungslager rechnen.

Am späteren Dienstagvormittag stehen zudem die deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen als möglicher Impulsgeber an und am Nachmittag US-Wirtschaftsdaten, insbesondere die Einzelhandelsumsätze für den Juni. Deutsche Banken- und Pharmaaktien könnten von den ebenfalls nachmittags erwarteten Quartalszahlen der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) (ETR:CMC) sowie des amerikanischen Pharmakonzerns Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) (XETRA:JNJ) bewegt werden.

Die Vorgaben der Übersee-Börsen gaben derweil keine klare Richtung vor: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) kam seit dem europäischen Börsenschluss am Montag kaum vom Fleck, und in Asien entwickelten sich die wichtigsten Märkte uneinheitlich.

BRANCHENFANTASIE STÜTZT INFINEON - ABSTUFUNG BELASTET RWE

Unternehmensseitig blieb die Agenda zunächst übersichtlich. Die Aktien von Infineon (XETRA:IFXGn) gehörten mit plus 0,36 Prozent zu den Favoriten im Dax, was Börsianer mit der Übernahmefantasie in der Branche begründeten. China steht mit einem Staatsunternehmen laut dem "Wall Street Journal" vor dem bisher größten Firmenkauf in den USA. Die Tsinghua Unigroup wolle den US-Chiphersteller Micron Technology (NASDAQ:MU) (XETRA:MTE) für 23 Milliarden Dollar schlucken, berichtete das Blatt unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Dagegen brachen die Papiere von Schlusslicht RWE (XETRA:RWEG) mit minus 2,43 Prozent den jüngsten Erholungsversuch wieder ab. Sie litten darunter, dass die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) die Aktien des Energiekonzerns abgestuft hatte und nun zum Verkauf rät.

CVC-TEILAUSSTIEG BREMST EVONIK - ZIELANHEBUNG TREIBT PROSIEBEN

Im MDax belastete der Teilausstieg eines Großaktionärs die Evonik-Titel (XETRA:EVKn): Sie verloren 1,21 Prozent auf 35,025 Euro. Am Vortag hatten sie bei 36,350 Euro noch ein Rekordhoch markiert. Der Finanzinvestor CVC hatte am späten Montagabend den Verkauf von 15 Millionen Anteilsscheinen zu je 34,60 Euro mitgeteilt. Kreisen zufolge hatte die Preisspanne bei 34,60 bis 35,455 Euro gelegen. Das nun veräußerte Paket entspricht einem Anteil von 3,2 Prozent an Evonik. Angaben des deutschen Konzerns auf dessen Internetseite zufolge lag der Anteil von CVC zuletzt bei etwa 9,4 Prozent.

Dagegen ging es für ProSiebenSat.1 (XETRA:PSMGn) um 0,94 Prozent auf 47,035 Euro hoch. Die Deutsche Bank hatte das Kursziel für die Aktien des Medienkonzerns von 45 auf 57 Euro angehoben und ihre Kaufempfehlung bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.