Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien New York: Indizes erholen sich von leichten Verlusten

Veröffentlicht am 15.05.2015, 17:27
ROUNDUP/Aktien New York: Indizes erholen sich von leichten Verlusten
NDX
-
US500
-
DJI
-
CAT
-
CSCO
-
DE
-
JPM
-
UPS
-
NFLX
-
GMCR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschende Konjunkturnachrichten haben die US-Börsen am Freitag nur kurz belastet. Zuletzt schwankten die wichtigsten Indizes wieder um ihren Vortagesschluss, da die schwachen Daten Börsianern zufolge eine Leitzinsanhebung der US-Notenbank vor September unwahrscheinlich machten. Das von der Universität Michigan erhobene Verbrauchervertrauen hatte sich im Mai entgegen den Erwartungen von Experten deutlich eingetrübt. Zudem war die Industrieproduktion im April den fünften Monat in Folge gefallen. Bankvolkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einer Stagnation gerechnet.

Der Leitindex der Wall Street, der Dow Jones Industrial (US 30), legte um 0,01 Prozent auf 18 254,97 Punkte zu. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) verharrte prozentual bei 2121,16 Punkten. Tags zuvor hatte er noch auf dem höchsten Stand seiner Geschichte geschlossen. Der Technologiewerte-Auswahlindex Nasdaq 100 rückte am Freitag um 0,02 Prozent auf 4496,07 Punkte vor.

Unter den Einzelwerten sorgte Netflix (NASDAQ:NFLX) für Gesprächsstoff: Der Online-Videodienst will laut Kreisen nach China expandieren. Das Unternehmen verhandle mit der Firma Wasu Media, an der unter anderem Alibaba-Gründer Jack Ma beteiligt sei, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Quellen. Anleger zeigten sich erfreut: Die Aktien sprangen zum ersten Mal über die Marke von 600 US-Dollar und gewannen zuletzt an der Nasdaq-100-Spitze 4,81 Prozent auf 615,10 Dollar.

Am Index-Ende hingegen sackten die Papiere von Keurig Green Mountain (NASDAQ:GMCR) um knapp 8 Prozent ab. Der Kaffeeproduzent hatte auf einer Investorenkonferenz Details zu einer Maschine zur Herstellung von Kaltgetränken bekannt gegeben. Anleger bemängelten den aus Verbrauchersicht unerwartet hohen Preis für das neue Produkt.

Bei King Digital (NAS:KING) sorgten vorsichtige Aussagen zur künftigen Geschäftsentwicklung für ein Minus von 3,60 Prozent. Dem Entwickler des populären Smartphone-Spiels "Candy Crush" machen ungünstige Währungskurse zu schaffen. Daher werde das laufende Quartal schwächer ausfallen als das Vergleichsquartal vor einem Jahr, erklärte die in London ansässige Firma zur Vorlage aktueller Zahlen.

Ansonsten bewegten Analystenkommentare die Kurse. Für UPS (NYSE:UPS) (FSE:UPAB) ging es um 1,65 Prozent nach oben. Händlern zufolge hatte die US-Investmentbank Goldman Sachs die Titel des Logistikkonzerns hochgestuft und spricht nun eine Kaufempfehlung aus. Die Aktien des Landwirtschaftsmaschinen-Herstellers Deere & Co . (NYSE:DE) (FSE:DCO) büßten rund dreieinhalb Prozent ein, wofür laut Händlern eine negative Studie von JPMorgan (NYSE:JPM) verantwortlich sein soll.

Im Dow schließlich waren die Aktien des Netzwerk-Ausrüsters Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (FSE:CIS) die Favoriten mit einem Plus von mehr als 2 Prozent. Am Indexende gaben die Papiere des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) um 0,76 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.