🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Wall Street beginnt Woche ohne klaren Trend

Veröffentlicht am 14.12.2015, 16:52
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Wall Street beginnt Woche ohne klaren Trend
US500
-
DJI
-
DOW
-
DD
-
ON
-
JAH
-
NWL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der anhaltend schwache Ölpreis und die erwartete US-Zinswende haben an der Wall Street auch zu Beginn der neuen Woche für Unsicherheit gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) pendelte am Montag in der ersten Handelsstunde um 80 Punkte um seinen Schlussstand vom Freitag.

Zuletzt büßte der Dow 0,11 Prozent auf 17 246,00 Punkte ein, nachdem er in der Vorwoche um über 3 Prozent abgesackt war. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) fiel um 0,16 Prozent auf 2009,15 Punkte. An der Nasdaq gab der Auswahlindex 100 um 0,14 Prozent auf 4531,35 Punkte nach.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) dürfte Marktexperten zufolge am Mittwoch die Zinswende vollziehen und erstmals seit der Finanzkrise die Leitzinsen erhöhen. Derweil versucht sich der Ölpreis auf seinem tiefsten Niveau seit Februar 2009 an einer Stabilisierung.

Schwächster Wert im Dow waren die Papiere von Dupont (NYSE:DD) (FSE:DU7) mit einem Abschlag von rund 5 Prozent. Analyst Laurence Alexander von der Investmentbank Jefferies hatte seine Kaufempfehlung für den Chemieriesen gestrichen. Den größten Teil des Potenzials aus der Fusion mit Dow Chemical (NYSE:DOW) (XETRA:DCH1) hält der Experte für eingepreist. Nun dürften die Risiken um die erfolgreiche Integration sowie die Endmärkte die Aktie bis spät ins Jahr 2016 im Zaum halten, glaubt er.

Ebenfalls im Fokus der Anleger steht ein geplanter Zusammenschluss in der Konsumgüterindustrie: Newell Rubbermaid (NYSE World Leaders) will den Rivalen Jarden (NYSE:JAH) für insgesamt 13,2 Milliarden US-Dollar übernehmen. Während deren Papiere um knapp 3 Prozent ansprangen, sackten Newell-Anteile um fast 8 Prozent ab.

Der US-Halbleiterkonzern Fairchild (NYS:FCS) hält an der geplanten Übernahme durch On Semiconductor (NASDAQ:ON) fest. Das unaufgeforderte höhere Gebot von einem nicht näher genannten Bieter über 21,70 Dollar je Aktie sei nicht "höherwertig", teilte der Konzern mit. Die Aktien von On Semicondutor verteuerten sich um mehr als 4 Prozent, Fairchild gaben um gut 2,5 Prozent auf 20 US-Dollar nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.