Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

S&P 500 entkommt dem Bärenmarkt und stürmt in den Bullenmarkt

Veröffentlicht am 12.06.2023, 14:22
© Reuters
US500
-

Investing.com - Von düsteren Tagen zu strahlenden Chancen: Der S&P 500 bricht seine Fesseln und erhebt sich majestätisch in einen neuen Bullenmarkt. Ein kolossaler Meilenstein, der Investoren weltweit mit angehaltenem Atem erfüllt. Nach unerbittlichen 248 Handelstagen im tiefen Tal des Bärenmarkts verspricht diese neuerliche Entwicklung eine Welle der Erleichterung und eine Fülle an Möglichkeiten.

Ein Kursanstieg von mindestens 20 Prozent vom niedrigsten Punkt bis zum jüngsten Hochpunkt wird als Maßstab verwendet, um die Geburt eines Bullenmarktes zu verkünden. Um die Bedingung für den Eintritt in einen Bullenmarkt zu erfüllen, musste der S&P 500 die Marke von 4292,44 Punkten überschreiten. Dies geschah am Donnerstag.

Nach dem Eintritt in den Bullenmarkt legte der S&P 500 in den nächsten zwölf Monaten in 92 Prozent der Fälle weiter zu und erzielte dabei nach den von der Bank of America (NYSE:BAC) ausgewerteten Daten, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen, eine durchschnittliche Rendite von 19 Prozent (gegenüber durchschnittlich 9 Prozent insgesamt).

"Sentiment, Positionierung, Fundamentaldaten und Angebot/Nachfrage sprechen dafür, dass eine Unterinvestition in Aktien und zyklische Werte heute immer noch das Hauptrisiko darstellt", schrieb BofA-Strategin Savita Subramanian in einer Mitteilung.

Laut Subramanian sei auch ein S&P 500, der aktuell mit dem 20-fachen des KGVs gehandelt werde, noch lange kein Grund für eine pessimistische Haltung.

"Wenn die Unternehmensgewinne sinken, wie es heute der Fall ist, steigen die Kurs-Gewinn-Verhältnisse. Das ist reine Mathematik", erklärte Subramanian zum Schluss.

InvestingPro

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.