Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

S&P 500 kann neue Hochs ohne die "Glorreichen 7" erreichen – BofA

Veröffentlicht am 07.12.2023, 13:50
© Pavlo Gonchar / SOPA Images/Sipa via Reuters Connect
US500
-

Investing.com – Der Enthusiasmus des Marktes für künstliche Intelligenz (KI) hat die Anleger in teure Tech-Aktien gelockt, was nicht nur an vergangene Blasen erinnert, sondern Analysten auch Sorgen bereitet.

Der Höhenflug der so genannten "Glorreichen Sieben" erinnert an historische Blasen, wie z. B. den Dot-Com-Boom Ende der 90er Jahre, der schließlich in eine Pleite mündete.

Die "Glorreichen Sieben" haben in diesem Jahr zusammen etwa 80 % zugelegt, während der übrige S&P 500 nur im niedrigen einstelligen Bereich zugelegt hat.

"Sorgen über eine geringe Breite sind unserer Ansicht nach unangebracht, da die Bullenmärkte seit den 1980er Jahren - mit Ausnahme der Tech Bubble - mit einer weitaus besseren Breite endeten als der heutige", so die Analysten der Bank of America.

Sie erinnern die Anleger daran, dass nur 24 % der Aktien im S&P 500 innerhalb von 10 % ihres Allzeithochs gehandelt werden, was unter dem historischen Durchschnitt von 28 % liegt, wenn man frühere Bullenmarkt-Höchststände vergleicht.

Daher sind die Analysten der Meinung, dass der S&P 500 auch ohne die Glorreichen 7 ein neues Rekordhoch erreichen kann.

"Wir prognostizieren ein Allzeithoch für den S&P 500 im Jahr 2024, mit einem Jahresendziel von 5000. Aber anders als in diesem Jahr, in dem die Glorreichen 7 ungefähr 70 % der Arbeit geleistet haben, erwarten wir eine breitere Unterstützung", so die Strategen weiter.

"Wenn die sieben Aktien stagnieren und die Multiplikatoren für die zukünftigen Gewinne des restlichen Marktes bei durchschnittlich 15x stagnieren, würde das prognostizierte EPS-Wachstum den Index auf 5100 und damit über unser Ziel bringen. Die durchschnittliche Aktie läge immer noch 13 % unter ihren Post-COVID-Höchstständen, und nur eine von vier Aktien würde die Post-COVID-Höchststände übertreffen."

Die taktischen Modelle der BofA sehen den Sektor Kommunikationsdienste an der Spitze des Sektorenrankings und verdrängen den Sektor Energie, der auf Platz 3 abgerutscht ist. Der Sektor Kommunikationsdienste hat in neun der letzten 10 Monate durchgehend den ersten Platz belegt und den S&P 500 in diesem Zeitraum um mehr als 20 Prozentpunkte übertroffen.

Der Bereich Technologie kletterte auf Platz 2 und erreichte damit seinen höchsten Rang seit Juli, während der Werkstoffsektor den zweiten Monat in Folge das Schlusslicht bildete. Der Industriesektor fiel auf den vorletzten Platz zurück und erreichte damit die niedrigste Position seit Juni 2021.

Ob die Glorreichen Sieben überhaupt gute Kandidaten für das eigene Portfolio sind lässt sich zweifelsfrei nur dann sagen, wenn man alle zur Verfügung stehenden Daten einbezieht. Mit InvestingPro und Pro+ lassen sich faktenbasierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen, ganz ohne die Bauchi-Bauchi Meinungen der Finfluencer.

Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, gibt es sogar konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 600% outperfomed haben. All das erhält man aktuell im Cyber Monday Extended Sale mit einem Rabatt von bis zu 60%. Und wem das noch nicht reicht, der kann den Rabattcode „PROTRADER“ verwenden und bekommt auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo weitere 10% (insgesamt bis zu 70%). Hier klicken und den Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.