Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Futures/Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq: US-Börsen fürchten Streit zwischen USA und China wegen Hongkong

Veröffentlicht am 22.05.2020, 13:04
© Reuters.
HK50
-
QQQ
-
NVDA
-
HOG
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
PANW
-
BABA
-

Von Peter Nurse

Investing.com - China droht Hongkong mit einer stärkeren Kontrolle. Das schürt die Sorgen vor einer neuen Protestwelle in dem Stadtstadt. Auch die Spannungen zwischen den USA und China nehmen deshalb zu. Vorbörslich haben die jüngsten Entwicklungen die Kurse am US-Aktienmarkt etwas gedrückt, ohne das dabei wichtige Kursmarken unterschritten wurden.

Um 13:20 Uhr handelte der S&P 500 Futures um 7 Punkte oder 0,3% tiefer, der Nasdaq Futures ist um 34 Punkte oder 0,4% gesunken. Der Dow Futures fiel um 57 Punkte oder 0,2%. Die Aktienindizes in den USA sind in dieser Woche bisher um rund 3% gestiegen und befinden sich auf dem Weg zu ihrem höchsten Wochenschlusskurs seit Anfang März.

China kündigte Pläne an, Hongkong eine neue nationale Sicherheitsgesetzgebung aufzuerlegen, um die halbautonome Stadt stärker unter Kontrolle zu bekommen. Das könnte sich auch auf die günstigen US-Handelsbedingungen auswirken.

Der Hang Seng, Hongkongs wichtigster Aktienindex, schloss mit einem Minus von 5,6%, dem stärksten Rückgang seit fünf Jahren.

Präsident Donald Trump warnte davor, dass Washington "sehr deutlich" darauf reagieren würde, wenn China seine Kontrolle über die ehemalige britische Kolonie ausweitet. Der US-Senat brachte mit parteiübergreifender Unterstützung einen Gesetzentwurf auf den Weg, der chinesische Beamte - und alle ihnen zuarbeitenden Banken - sanktionieren würde, wenn sie das Gesetz umsetzen.

Dennoch dürften die Kursverluste an der Wall Street nicht so hoch ausfallen, wie manche Schwarzmaler behaupten. Der Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, signalisierte am Donnerstag, dass ein weiteres Coronavirus-Hilfspaket nicht allzu weit entfernt sein könnte.

"Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass wir ein weiteres Rettungspaket verabschieden werden. ... Wir sind noch nicht ganz bereit, den nächsten Schritt zu beschreiten, aber es wird nicht mehr lange dauern", sagte McConnell in einem Interview mit Fox News.

Der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba (NYSE:{BABA) wird seine Gewinne noch vor US-Börsenbeginn melden.

Darüber hinaus stiegen die Aktien von Palo Alto Networks (NYSE:PANW) vorbörslich um 6%, nachdem die Quartalsergebnisse des Cybersicherheitsunternehmens die Analystenerwartungen übertrafen, ebenso wie die des Chipherstellers Nvidia (NASDAQ:NVDA).

Harley-Davidson (NYSE:HOG) legte vorbörslich um 3,7% zu, nachdem man bekannt gegeben hatte, dass die Produktion in den US-Werken wieder aufgenommen werde.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.