Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Futures/Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq: Wall Street vor ISM und ADP tiefer

Veröffentlicht am 01.07.2020, 13:03
Aktualisiert 01.07.2020, 13:31
© Reuters.
US500
-
DJI
-
FDX
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
ADP
-
IXIC
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt wird wohl mit Verlusten in das dritte Quartal starten. Mit einem Plus von gut 18 Prozent schaffte der US-Standardindex Dow Jones das beste Quartalsergebnis seit 1987. Angesichts des Datenregens sowie der stark zunehmenden Zahl der Covid-19-Fälle nehmen die Anleger etwas den Fuß vom Gas.

Um 13 Uhr handelte der S&P 500 Futures um 22 Punkte oder 0,7% niedriger, der Nasdaq Futures fiel um 57 Punkte oder 0,6%. Der Dow Futures gab 266 Punkte oder 1% ab.

Die drei Aktienindizes verbuchten im Juni ihren dritten positiven Monat in Folge und erholten sich nach den starken Verlusten im März. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete sein bestes Quartal seit dem ersten Quartal 1987, der S&P 500 das beste Quartal seit dem vierten Quartal 1998 und der Nasdaq Composite seit dem vierten Quartal 1999.

Die Aktienmärkte profitieren weiterhin von den außergewöhnlichen geld- und fiskalpolitischen Impulsen, zu denen es im Zusammenhang mit der Coronavirus Krise gekommen war.

In ihrer Anhörung vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses am Dienstag, brachten der Fed-Vorsitzende Jerome Powell und Finanzminister Steven Mnuchin ihre Bereitschaft zum Ausdruck, die Unterstützung so lange wie nötig aufrechtzuerhalten.

Tatsächlich stimmte der Senat am späten Dienstag dafür, die Frist für Unternehmen, die Coronavirus-Hilfe im Rahmen des Paycheck Protection Program beantragen, bis August zu verlängern.

Powell warnte jedoch auch davor, dass eine zweite Welle des Coronavirus-Ausbruchs "die Regierung und die Menschen dazu zwingen könnte, die Wirtschaftstätigkeit erneut herunterzufahren".

Dies ist besonders relevant, da die USA am Dienstag mehr als 47.000 neue Coronavirus Fälle gemeldet haben - der größte eintägige Anstieg seit Beginn der Pandemie. Dies hat bevölkerungsreiche Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Florida dazu veranlasst, die wirtschaftliche Aktivität erneut einzuschränken.

Der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (NASDAQ:ADP) legt seinen monatlichen Bericht über das Beschäftigungswachstum in der Privatwirtschaft vor. Analysten erwarten ein Stellenplus von 3 Millionen. Der ISM Manufacturing Index steht um 16:00 Uhr auf der Agenda. Um 20 Uhr wird das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung um 20 Uhr vorgelegt.

FedEx (NYSE:FDX) kommt besser als erwartet durch die Corona-Krise und legte gestern nach US-Börsenschluss überzeugende Quartalszahlen vor. 

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.