Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Tech-Riesen wie Länder: Nvidia und Mag-7 setzen globale Profitmaßstäbe

Veröffentlicht am 23.05.2024, 21:03
© Reuters
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
NVDA
-
TSLA
-
META
-

Investing.com - Der jüngste Quartalsbericht von Nvidia (NASDAQ:NVDA) lieferte das letzte Puzzleteil für die Q1-Ergebnisse und unterstreicht die beeindruckende Profitabilität der "Magnificent Seven" (Mag-7), so Jim Read, Analyst bei der Deutschen Bank (ETR:DBKGn).

In einer aktuellen Studie hat Read die Gewinne der Mag-7 - Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Meta Platforms (NASDAQ:META), Tesla (NASDAQ:TSLA) und Nvidia - mit den Gesamtgewinnen börsennotierter Unternehmen in jedem G20-Land verglichen. Die Ergebnisse unterstreichen die dominante Stellung dieser Tech-Giganten auf der Weltbühne.

Gewinne der Mag 7

"Die Mag-7 haben in Bezug auf die Gewinne nun gemeinsam die gesamte börsennotierte Aktienlandschaft Japans überholt", so Read. "Außerhalb der USA und Chinas wären sie der profitabelste Aktienmarkt der Welt, wenn man sie als Einheit betrachtet."

Besonders beachtlich sei die jüngste Performance von Nvidia. "Die Gewinne der letzten zwölf Monate (LTM) von Nvidia haben sich seit unserem letzten Update mehr als verdoppelt und sind nun fast halb so hoch wie die von Microsoft", betonte Read. Microsofts kontinuierliche Präsenz unter den fünf größten US-Unternehmen seit 1997 bleibt unangefochten.

Trotz eines leichten Rückgangs der Apple-Gewinne erwirtschaftet der iKonzern immer noch "mehr als 60 % der Jahresgewinne des börsennotierten britischen Aktienmarktes - und ebenso viel für den französischen Markt", so Read. Darüber hinaus erwirtschaften Microsoft, Apple und Alphabet jeweils mehr Jahresgewinne als das gesamte börsennotierte Aktienuniversum in Italien.

"Diese Tech-Giganten", so Read, "sind jetzt wie große Länder, was ihre Größe und ihren Einfluss auf die Weltwirtschaft angeht. Während dieser Einfluss unterschiedliche Effekte haben kann, wirkt er sich derzeit positiv auf die globalen makroökonomischen Trends aus. "Die gestrigen Zahlen von Nvidia sind ein gutes Beispiel dafür", resümierte er.

In eigener Sache: Immer noch allein auf der Suche nach Gewinneraktien? Lassen Sie das. Unsere KI erledigt die ganze Arbeit für Sie. Jeden Monat wählt sie für Sie über 100 Aktien aus, verteilt diese auf sechs Portfolios, die in den letzten 10 Jahren den Markt um bis zu 1.300 % geschlagen haben und informiert Sie monatlich über die Zu- und Abgänge. Und das alles jetzt 50 % günstiger! Geben Sie einfach beim Checkout den Code PROTRADER ein und erleben Sie, wie Ihr Depot zu neuen Höhenflügen ansetzt. Hier klicken und ProPicks-Kunde werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.