Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Tesla-Aktie: Goldman Sachs bleibt bullisch

Veröffentlicht am 06.09.2022, 13:28
Aktualisiert 06.09.2022, 14:21
© Reuters.
GS
-
TSLA
-

Von Michael Elkins 

Investing.com - Die Aktie des Elektroautobauers Tesla (NASDAQ:TSLA) legte am Dienstag im US-Frühhandel nach einem positiven Analystenkommentar zu. Nach einem Treffen mit Martin Viecha, VP of Investor Relations des Unternehmens, bekräftigten die Experten der US-Großbank Goldman Sachs (NYSE:GS) ihre Kaufempfehlung für Tesla-Aktien und ihr Kursziel von 333,33 Dollar.

Tesla glaubt, dass die Verbraucher zunehmend auf Elektrofahrzeuge umsteigen werden, auch wenn es noch zu früh ist, um die Auswirkungen des kürzlich unterzeichneten Inflation Reduction Act (IRA) zu quantifizieren. Die Goldman Sachs-Experten rechnen damit, dass die Verbraucher von Elektrofahrzeugen genauso angezogen werden wie von anderen technologischen Entwicklungen (z. B. von CRT- zu LCD-Fernsehern und von Mobiltelefonen zu Smartphones). Allerdings könnte es in der Elektroautoindustrie mittelfristig zu Lieferengpässen kommen, da die Beschaffung neuer Batterien/Komponenten und die Montage eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Software und Dienstleistungen, insbesondere FSD, bleiben ein wichtiger Geschäftsbereich für den E-Auto-Pionier. Tesla konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung entsprechender Software und Dienstleistungen, um die wachsende Zahl der installierten vernetzten Fahrzeuge zu monetarisieren. Tesla ist der Ansicht, dass FSD eine der wichtigsten Initiativen in dieser Kategorie ist. Das Unternehmen plant, die Beta-Version der Software noch in diesem Jahr in Nordamerika auf breiter Front auf den Markt zu bringen.

In ihrer Notiz schrieben die Analysten außerdem, dass Tesla aufgrund seiner Führungsrolle bei Elektroautos (einschließlich der vertikalen Integration und der engen Kopplung von Hard- und Software sowie des Ökosystems von Ladestationen und der Marke) sowie seines Fokus auf umweltfreundlichen Transport im weiteren Sinne (angesichts seines Solar- und Speichergeschäfts) gut positioniert ist, um von der langfristigen Verlagerung auf E-Fahrzeuge zu profitieren. "Wir gehen davon aus, dass Tesla seine Margen mittelfristig steigern kann, sobald es die Produktion des wichtigen Model Y und die neuen Fabriken in Berlin und Austin, Texas, hochgefahren hat, aber auch langfristig, wenn das Unternehmen seinen Softwareumsatz am Mix erhöht."

Tesla ist am Dienstag im vorbörslichen Handel um 0,88 % gestiegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.