🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 19.10.2015

Veröffentlicht am 19.10.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 19.10.2015
USD/CHF
-
BA
-
JPM
-
BARC
-
ABBN
-
BASFN
-
AIRP
-
AIR
-
SPRGn
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 19.10.2015

ABB LTD

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für ABB (FSE:ABJ) (VTX:ABBN) von 16,00 auf 15,50 Franken gesenkt und die Aktie auf der "Conviction Sell List" belassen. Weil die Investitionen im Industrie-Sektor im kommenden Jahr noch stärker zurückgehen dürften als ursprünglich gedacht, habe sie für die Branchenvertreter ihre Gewinnschätzungen je Aktie der Jahre 2015 bis 2017 weiter gekürzt, schrieb Analystin Daniela Costa in einer am Montag veröffentlichten Branchenstudie. ABB steht nach Auffassung der Expertin wegen der schwächelnden Nachfrage in den Endmärkten und einem sich verschärfenden Wettbewerb in den Schwellenländern noch immer vor erheblichen Herausforderungen.

ADVA

FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat das Kursziel für Adva (ETR:ADV) vor Zahlen von 12 auf 13 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Telekomausrüster biete "Wachstum in Lichtgeschwindigkeit", schrieb Analyst Oliver Pucker in einer Studie vom Montag. Er rechnet damit, dass der Schwung beibehalten wird.

AIR FRANCE-KLM

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Air France-KLM (PSE:PAF) (FSE:AFR) von 6,20 auf 6,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Die europäischen Fluggesellschaften dürften über ein starkes drittes Quartal berichten, schrieb Analyst Anand Date in einer Branchenstudie vom Montag. Air France-KLM dürfte am starken Branchentrend im dritten Quartal partizipiert haben. Auch dürften den Franzosen die niedrigen Ölpreisen zugute gekommen sein.

AIR LIQUIDE(L)

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Air Liquide (PA:AIRP) (PSE:PAI) (ETR:AIL) von 135 auf 130 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform" belassen. Dies schrieb Analyst James Knight in einer Branchenstudie zu europäischen Chemiewerten vom Montag. Er kürzte seine Ergebnisschätzung für den Industriegasekonzern für 2016 um 3,6 Prozent.

AIRBUS GROUP

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays (L:BARC) hat die Einstufung für Airbus (PARIS:AIR) (XETRA:AIRG) vor Zahlen zum dritten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 75 Euro belassen. Die Ergebniskennziffern des Flugzeugbauers dürften weniger eindrucksvoll ausfallen als jene des US-Wettbewerbers Boeing (N:BA), schrieb Analyst Carter Copeland in einer Branchenstudie vom Montag. Allerdings seien die Risiken für Airbus in puncto Free Cashflow 2016 geringer als bei Boeing.

AXEL SPRINGER AG

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Axel Springer (XETRA:SPRGn) vor Zahlen auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 57,50 Euro belassen. Der Medienkonzern dürfte ein starkes Gewinnwachstum (Ebitda) von 38 Prozent für das dritte Quartal ausweisen, schrieb Analyst Nick Dempsey in einer Studie vom Montag. Das organische Wachstum sollte sich auf 0,9 Prozent belaufen. Sämtliche positiven Aspekte sollten aber bereits im gegenwärtigen Aktienkurs eingepreist sein.

BARCLAYS

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan (N:JPM) hat die Einstufung für Barclays (FSE:BCY) (ISE:BARC) auf "Overweight" mit einem Kursziel von 320 Pence belassen. Britische Banken seien angesichts eines zunehmend beherrschbaren regulatorischen Umfelds und den Kurseinbußen der vergangenen drei Monate attraktiv bewertet, schrieb Analyst Raul Sinha in einer Branchenstudie vom Montag. Lloyds ist sein "Top Pick", gefolgt von Barclays.

BARCLAYS

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS (VX:UBSG) hat das Kursziel für Barclays (FSE:BCY) (ISE:BARC) vor den Quartalszahlen britischer Banken von 310 auf 302 Pence gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Im Fokus dürften die Nettozinsmargen und Kreditausfallversicherungen stehen, schrieb Analyst Ivan Jevremovic in einer Branchenstudie vom Montag. Bei Barclays seien das Zurückfahren von ertragsschwachen Bereichen und die Freisetzung von Kapital weiterhin entscheidend für Ertragssteigerungen.

BASF SE (DE:BASFN)

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für BASF (ETR:BAS) vor den Quartalszahlen der europäischen Chemiekonzerne auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Höhere Produktmargen sollten die kurzfristig möglicherweise schwächeren Volumina abfedern, schrieb Analyst Sebastian Satz in einer Branchenstudie vom Montag. Das Chance/Risiko-Profil des Chemiesektors bleibe vorteilhaft. Falls die Branche mit ihrem dritten Jahresviertel den Erwartungen entspreche, könnte dies bereits ausreichen, um die Erholung der Aktienkurse voranzutreiben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.