Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US Futures niedriger - Dow Jones um 0,12% im Minus

Veröffentlicht am 10.06.2014, 12:38
US Futures geben nach, aber EZB Maßnahmen und Arbeitsmarktzahlen stützen den Markt
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
AAPL
-
AMZN
-
TWX
-
HPQ
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
NFLX
-

Investing.com - US Aktien Futures deuten auf eine leicht niedrigere Handelseröffnugn am Dienstag hin, blieben aber in der Nähe der Kursrekorde vom Freitag, da sie weiter von US Arbeitsmarktzahlen und Kommentaren der Europäischen Zentralbank gestützt werden.

Vor der Handelseröffnung wies der Dow 30 Futures auf einen Rückgang von 0,12% hin, der S&P 500 Futures signalisierte einen Rückschritt von 0,19%, während der Nasdaq 100 Futures einen Verlust von 0,15% andeutete.

Die Stimmung am Markt hellte sich auf, nachdem die EZB letzte Woche ein Maßnahmenpaket zur Vermeidung dauerhaft niedriger Inflationsraten in der Eurozone enthüllt hatte.

Unterdessen gaben die US Arbeitsmarktzahlen vom Freitag zu weiterem Optimismus über die Stärke der Erholung Anlass.

In den USA berichtete das Arbeitsministerium, dass die amerikanische Wirtschaft im letzten Monat mit 217.000 Stellen nur etwas weniger als die erwarteten 218.000 Arbeitsplätze geschaffen hatte und die Arbeitslosenquote unverändert auf einem Fünfeinhalb-Jahrestief von 6,3% blieb.

Es wird ein lebhafter Handel im Technologiesektor erwartet, als Apple (NASDAQ:AAPL), mit 0,58% im Plus im vorbörslichen Handel, den erste Tag nach dem 7 zu 1 Aktiensplit hinter sich gelassen hat.

Unterdessen wird der iPhone-Hersteller angeblich sein erstes tragbares Gerät im Oktober in die Läden bringen. Das Produktionsziel liegt bei 3 bis 5 Millionen Uhren im Monat.
Hewlett-Packard (NYSE:HPQ) verlor um 0,33% im späten Handel, nachdem es mitteilte es würde Wasser als neues Kühlmittel für seine Computer benutzen um die Menge an Energie zu reduzieren, die durch die Lüfter der Prozessoren verbraucht wird.

Time Warner (NYSE:TWX) wird wahrscheinlich gleichfalls im Fokus stehen, da das Unternehmen mitgeteilt hatte, es sei in Gesprächen einen Anteil an Vice Media übernehmen. Die Firma kombiniert Punksubkultur mit Onlinejournalismus.

Amazon.com (NASDAQ:AMZN) gab um 0,09% im erweiterten Handel nach, während es begann Abonnementzahlungen für Startups und andere Unternehmen zu verwalten. Dies ist ein weiterer Schritt gegen den Rivalen PayPal im e-commerce.

Unter den Internetunternehmen kletterten die Aktien von Netflix (NASDAQ:NFLX) um 1,16% in die Höhe, nachdem die Anteilseigner gegen eine Aufteilung der Rollen von CEO und Chairman stimmten. Beide Posten werden zurzeit von Reed Hastings, einem Mitgründer von Netflix, innegehabt.

Die europäischen Aktienmärkte tendierten unentschieden oder fester. Der DJ Euro Stoxx 50 gewann 0,15%, Frankreichs CAC 40 stieg um 0,10%, der DAX kletterte um 0,13%, während Großbritanniens FTSE 100 um 0,48% nachgab.

Während des Handels in Asien stieg der Hang Seng in Hongkong um 0,86%, während Japans Nikkei 225 um 0,85% abrutschte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.