Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Futures leicht im Plus, Aufmerksamkeit auf ISM-Report

Veröffentlicht am 01.07.2014, 12:46
US-Futures deuten Handelseröffnung im Plus an vor Zahlen aus Industrie
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
GM
-
AABA
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
TWTR
-
APP_old
-

Investing.com - US-Aktienfutures deuteten am Dienstag eine Handelseröffnung mit Gewinnen an. Während die Märkte auf die Zahlen vom amerikanischen Industriesektor schauen, hoben zuvor Berichte aus China die Stimmung am Markt.

Vor Markteröffnung weist der Dow 30 Futures auf ein Plus von 0,27% hin, der S&P 500 Futures signalisiert einen Zuwachs von 0,23%, ebenso wie der Nasdaq 100 Futures, der einen Anstieg von 0,32% andeutet.

Die Stimmung verbesserte sich, nachdem bekannt wurde, dass Chinas offizieller Einkaufsmanagerindex im Juni erwartungsgemäß auf ein Sechsmonatshoch von 51,0 geklettert ist, während er im Mai noch bei 50,8 gestanden hatte.

Unterdessen lag der endgültige Wert von Chinas HSBC Einkaufsmanagerindex bei 50,7, was niedriger als der vorläufige Stand von 50,8 war, aber immer noch den Wert von 49,4 im Mai übertraf.

Aktien in den USA werden auch durch den Umstand gestützt, dass den Zahlen der vergangenen Woche zufolge, die amerikanische Wirtschaft im ersten Quartal um 2,9% geschrumpft ist. Dies bestärkte die Märkte in der Annahme, dass die Federal Reserve die Zinsen für geraume Zeit auf ihrem derzeitigen Stand belassen werde.

General Motors (NYSE:GM) wird sich wahrscheinlich im Mittelpunkt des Marktgeschehens befinden, da seine Anteile im verlängerten Handel schon um 0,83% nachgegeben hatten, nachdem der Automobilkonzern mitteilte, er würde weitere 7,6 Millionen Pkw zurückrufen.

Die Nachricht kam nur wenige Stunden nachdem der Anwalt Kenneth Feinberg den Rahmen eines generellen Plans von GM bekannt gab, die Geschädigten einer früheren Rückrufaktion von 2,59 Millionen Kleinwagen abzufinden.

Yahoo! Inc (NASDAQ:YHOO) gab im nachbörslichen Handel um 0,09% nach, obwohl Piper Jaffray die Suchmaschine am späten Montag von "halten" auf "übergewichten" setzte.

Ebenfalls im Internetsektor verbilligten sich Anteile von Twitter (NYSE:TWTR) im vorbörslichen Handel um 0,05%, vor dem Hintergrund der Übernahme der mobilen Werbeagentur TapCommerce, mit der das Unternehmen höhere Einnahmen außerhalb seine Microblogging Dienstes zu generieren versucht.

Anteile von American Apparel (NYSE:APP) werden bestimmt gleichfalls aktiv gehandelt, nachdem der Modehändler die Forderung des geschassten Geschäftsführers Dov Charney zurückgewiesen hat. Die Anteile stiegen im späten Handel um 1,1%.

Europäische Aktien tendierten fester. Der DJ Euro Stoxx 50 stieg um 0,24% an, Frankreichs CAC 40 gewann um 0,58% an Wert, der DAX legte um 0,23% zu, während Großbritanniens FTSE 100 um 0,47% herauf kletterte.

Im Verlauf des Handels in Asien gab Hongkongs Hang Seng um 0,13% nach, im Gegensatz zu Japans Nikkei 225, der um 1,08% in die Höhe sprang.

Im Laufe des Tages wird das Institute of Supply Management seinen Bericht zum amerikanischen Industriesektor vorlegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.