Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Futures stabil vor Arbeitslosenzahlen- Dow steigt um 9 Prozent

Veröffentlicht am 08.05.2014, 12:38
Aktualisiert 08.05.2014, 14:38
US-Aktien im Aufwärtstrend
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
T
-
F
-
DTV
-
CMCSA
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
BKNG
-
NWSA
-
FWONA
-
CZR
-

Investing.com - US-Aktienkurse deuten am Donnerstag einen Aufwärtstrend an - die Aussage der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen unterstützte die Aktienpreise, die Investoren halten sich jedoch im Vorfeld des US-Berichts zu Arbeitslosenanträgen zurück.

Vor der Eröffnung deuten die Dow 30 Futures einen Anstieg von 0,09 Prozent an, S&P 500 Futures gewinnen 0,01 Prozent dazu und die Nasdaq 100-Futures signalisieren einen Verlust von 0,02 Prozent.

Die Aktienkurse befinden sich im Aufwind, nachdem die Fed-Vorsitzende Janet Yellen am Mittwoch während ihrer Rede vor dem Kongressausschuss bestätigt hatte, dass der Auslastungsgrad der Wirtschaft weiterhin geldpolitisches Entgegenkommen notwendig mache.

Weiterhin gab die Fed-Vorsitzende zu Protokoll, dass die Fed trotz einer Flaute im ersten Quartal von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums für dieses Jahr ausgehe, warnte jedoch, dass der aktuelle Rückgang der Aktivität auf dem Immobilienmarkt "sich länger hinziehen könnte als gedacht."

Der Automobilsektor dürfte für Aufmerksamkeit sorgen, nachdem Ford Motor (NYSE:F) einen Wertpapierrückkauf im Wert von 1,8 Mrd. USD angekündigt hatte, um die Verwässerung seiner Aktien aufzuhalten. Die Neuigkeiten schickten die Unternehmensaktie um 1,03 Prozent nach oben.

Caesars Entertainment (NASDAQ:CZR) bleibt im Rampenlicht: der Kasinobetreiber sucht nach Möglichkeiten, um die Kapazitäten auf dem schwächelnden Markt in Atlantic City zu reduzieren.

Früher in der Woche gab die Gruppe den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an seiner größten Tochtergesellschaft, die Entscheidung soll den Weg für eine weitreichende Umstrukturierung frei machen.

Comcast Corporation (NASDAQ:CMCSA) könnte ebenfalls Bewegung verzeichnen, nachdem NBC die Übertragungsrechte an den Olympischen Spielen bis in das Jahr 2032 erworben hatte. Der Preis für die Rechte stieg um 16 Prozent, die Erhöhung liegt jedoch weit unter dem steilen Preisanstieg für Übertragungsrechte an Fußball- oder American-Football-Ereignissen.

AT&T (NYSE:T) stieg im nachbörslichen Handel um 0,25 Prozent; Berichten zufolge befindet sich der Mobilfunkanbieter in Verkaufsgesprächen mit der Satelliten-TV-Gesellschaft DIRECTV (NASDAQ:DTV).

Weitere Aktien im Brennpunkt dürften Liberty Media (NASDAQ:LMCA), Priceline.com (NASDAQ:PCLN) and News Corp (NASDAQ:NWSA) sein; sie veröffentlichen im Laufe des Tages ihre Quartalsergebnisse.

Auf der anderen Seite des Atlantik verlaufen die europäischen Aktienkurse höher. Der DJ Euro Stoxx 50 gewinnt 0,66 Prozent dazu, France’s CAC 40 klettert um 0,57 Prozent nach oben, DAX steigt um 0,57 Prozent an und der britische FTSE 100 kann 0,49 Prozent zulegen.

Während der asiatischen Sitzung stieg Hong Kongs Hang Seng um 0,42 Prozent, Japans Nikkei 225 schnellte um 0,93 Prozent hoch.

Das US-Arbeitsministerium veröffentlicht im Laufe des Tages seinen wöchentlichen Bericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.