Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Vorbörse: Peloton, Oracle, Tesla, Walt Disney und Boeing mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 11.09.2020, 14:00
Aktualisiert 11.09.2020, 14:25
© Reuters.
BA
-
EBAY
-
DIS
-
JPM
-
ORCL
-
CSGN
-
TSLA
-
DPZ
-
UBSG
-
STSA
-
PTON
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Freitag, den 11. September 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Peloton (NASDAQ:PTON) klettern nach robusten Quartalsergebnissen um 12%. Die Corona-Krise hat bei dem Fitnessgeräte-Spezialist für einen kräftigen Nachfrageschub gesorgt. Als Reaktion darauf erhöhte JPMorgan (NYSE:JPM) sein Kursziel für Peloton-Aktien.
  • Die Aktien von Oracle (NYSE:ORCL) steigen um 4%, nachdem der Technologieriese mit seinen Finanzergebnissen für das erste Quartal die Wall-Street-Schätzungen übertroffen hatte. In der Corona-Krise nutzten mehr Menschen und Unternehmen Cloud-Dienste und auch das traditionelle Lizenzgeschäft erhielt einen Schub.
  • Die Aktien von Boeing (NYSE:BA) legen um 0,8% zu, nachdem der Flugzeughersteller mitteilte, er befinde sich in Gesprächen mit US-Sicherheitsbehörden bezüglich eines Fertigungsfehlers, der letztes Jahr bei seinen 787 Dreamliner festgestellt wurde.
  • Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) steigen um 3,6% und setzen damit ihre Kurskapriolen fort. Die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) verdoppelte ihr Kursziel vor dem Battery Day am 22. September von 160 Dollar auf 325 Dollar. Der E-Auto-Pionier plant Berichten zufolge auch, in China hergestellte Modell-3-Autos auf den asiatischen und europäischen Markt zu exportieren.
  • Die Aktien von Walt Disney (NYSE:DIS) gewinnen 0,7%, nachdem CFO Christine McCarthy erklärte, dass der Unterhaltungsgigant erwartet, bis zum Ende des Geschäftsjahres "etwas mehr als 50%" seiner Hotels und Resorts wieder zu eröffnen.
  • Die Aktien von Domino's Pizza (NYSE:DPZ) steigen um 1,3%, nachdem Cowen den Fast-Food-Einzelhändler auf "Outperform" hochstufte.
  • Die Aktie von eBay (NASDAQ:EBAY) steht im Mittelpunkt, nachdem der Gründer Pierre Omidyar im Rahmen einer Umstrukturierung aus dem Vorstand des Online-Marktplatzes ausgeschieden ist. Auch Elliott Management-Partner Jesse Cohn verlässt den eBay-Vorstand.
  • Die Aktie von Satsuma Pharmaceuticals (NASDAQ:STSA) fallen um 7,3%, nachdem sie sowohl von der Credit Suisse (SIX:CSGN) als auch von Mizuho herabgestuft wurde.

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.