Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Vorbörse: Tesla, Five Below, Crowdstrike, Pagerduty und Novavax mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 03.09.2020, 13:04
Aktualisiert 03.09.2020, 14:23
© Reuters.
SASY
-
UAL
-
TSLA
-
NVAX
-
SNY
-
GSK
-
META
-
FIVE
-
PVH
-
FLGT
-
PD
-
CRWD
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Donnerstag, den 03. September 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) fallen vorbörslich um 6,7% und bauen damit ihre Verluste vom Vortag aus. Grund für den Ausverkauf ist u.a. der Asset Manager Baillie Gifford, der seine Tesla-Position infolge der jüngsten Kursrallye auf unter 5 Prozent senkt. Seit Jahresbeginn sind die Anteilsscheine des US-Elektroautobauers um 430% gestiegen.
  • Die Wertpapiere von Five Below (NASDAQ:FIVE) klettern um 7,6%, nachdem der Discounter starke Quartalsergebnisse meldete und mitteilte, dass sich die Umsätze nach der Wiedereröffnung der Geschäfte beschleunigten. Das Unternehmen rechnet zudem mit der Eröffnung von 110 bis 120 neuen Geschäften im Jahr 2020.
  • Die Aktien von PVH (NYSE:PVH) legen um 1,7% zu, nachdem die Muttergesellschaft von Tommy Hilfiger und Calvin Klein am Mittwochabend robuste Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt hatte. Der Einzelhändler erzielte überraschend einen Quartalsgewinn und profitierte dabei von der hohen Nachfrage nach Freizeitkleidung infolge der Coronavirus-Krise.
  • Die Crowdstrike-Aktien (NASDAQ:CRWD) fallen um 8,9%, obwohl sie im ersten Quartal überraschend einen Gewinn eingefahren hatten. Grund dafür war die hohe Nachfrage nach Cybersicherheitsdiensten. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn fast verdreifacht.
  • Die Papiere von Fulgent Genetics (NASDAQ: FLGT) klettern um 10%, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass es gemeinsam mit New York City Health and Hospitals an fast 1.600 Standorten Tausende von Studenten mit Covid-19-Tests versorgen würde.
  • Die Aktien von Pagerduty (NYSE:PD) fallen um 23%, weil das IT-Softwareunternehmen am Mittwochabend mit einem Verlust von 14,7 Millionen Dollar im zweiten Quartal die Wall-Street-Analysten enttäuschte.
  • Die Aktien von Novavax (NASDAQ:NVAX) springen um 5,9% in die Höhe, nachdem die Ergebnisse einer klinischen Studie gezeigt haben sollen, dass der Corona-Impfstoffkandidat des Unternehmens sicher sei und eine Immunantwort ausgelöst habe, heißt es in einem Bericht des New England Journal of Medicine.
  • Die Sanofi (PA:SASY)-ADRs (NASDAQ:SNY) klettern um 0,6% und die von GlaxoSmithKline (NYSE:{GSK) fallen um 0,4%, nachdem die beiden Pharmakonzerne mitgeteilt hatten, dass sie in den USA klinische Studien mit ihrem Coronavirus-Impfstoff beginnen und hoffen, bis Dezember entsprechende Ergebnisse zu erzielen.
  • Die Aktien von United Airlines (NASDAQ:UAL) fallen um 0,7%. Die angeschlagene Fluggesellschaft gab bekannt, dass sie mehr als 16.000 Arbeiter entlassen werde, sofern die staatliche Hilfe am 1. Oktober auslaufen sollte.
  • Die Aktien von Facebook (NASDAQ:FB) sinken um 1,4%, nachdem der Social-Media-Riese angekündigt hatte, dass er in der Woche vor der Präsidentschaftswahl keine neuen politischen Werbeanzeigen akzeptieren werde

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.