Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Zaghafte Erholung nach jüngstem Tief - Viele Quartalszahlen

Veröffentlicht am 24.10.2018, 12:20
© Reuters.  Aktien Europa: Zaghafte Erholung nach jüngstem Tief - Viele Quartalszahlen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
ADSGN
-
AIRP
-
LVMH
-
PEUP
-
STMPA
-
SGEF
-
IBE
-
PRTP
-
FRES
-
AMS
-
MONC
-
PUMG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Von seinem Vortagesrutsch auf den tiefsten Stand seit Ende 2016 hat sich der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) am Mittwoch etwas erholt. Der Leitindex der Eurozone gewann zuletzt 0,78 Prozent auf 3165,48 Punkte. Dennoch bleibe die Stimmung unter den Marktteilnehmern angeschlagen, sagte Analyst David Madden von CMC Markets UK vor allem mit Blick auf den fortbestehenden Handelskonflikt zwischen den USA und China. Eine große Menge an Quartalszahlen, vor allem aus Frankreich, prägt zur Wochenmitte den Handel.

Der Pariser Cac 40 (CAC 40) rückte zuletzt um 0,72Prozent auf 5003,22 Punkte vor. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,67 Prozent auf 7001,86 Zähler.

Kräftige Kurszuwächse von 7 Prozent nach Umsatzzahlen verbuchten die Papiere von Kering (9:PRTP). Sie zogen Aktien anderer Hersteller von Luxus-, Mode- und Lifestyle-Produkten mit nach oben. LVMH (9:LVMH), Moncler (6:MONC), Adidas (4:ADSGN) und Puma SE (95:PMMAF) stiegen deutlich.

Vinci (9:SGEF) gewannen 3,6 Prozent. Der französische Baukonzern berichtete über eine robuste Umsatzentwicklung. Air Liquide (9:AIRP) verteuerten sich nach Zahlen um 1,1 Prozent. Der Industriegase-Konzern profitierte zuletzt von einer weltweit hohen Nachfrage.

Die Titel des Autobauers PSA (9:PEUP) büßten indes 2,3 Prozent ein - der Autobauer legt seine Quartalszahlen nach Börsenschluss vor. Noch viel stärker im Minus mit 7,2 Prozent standen STMicroelectronics (9:STM). Der Chiphersteller geht auch im Schlussquartal weiter von Wachstum aus, allerdings wird es wohl nicht mehr ganz so stark ausfallen wie zuletzt.

Die britische Großbank Barclays (3:BARC) profitierte im dritten Quartal von einer deutlich geringeren Vorsorge für Kreditausfälle. Die Aktien stiegen in London um 0,9 Prozent. Dagegen ging es für die Anteile von Fresnillo (3:FRES) um 1,5 Prozent abwärts. Der Minenkonzern hatte seine Prognose für die Silberproduktion gesenkt.

Für die Aktien des spanischen Energiekonzerns Iberdrola (11:IBE) ging es nach Zahlen um 1,2 Prozent hoch. Dagegen brachen in Zürich die Anteile des Chipherstellers AMS (0:AMSz) um weitere 12 Prozent ein. Der Chiphersteller hatte schon am Vortag nach einem enttäuschenden Ausblick mehr als ein Viertel des Börsenwertes verloren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.