Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

$50 Milliarden Verlust durch Naturkatastrophen: die Geschäftszahlen der Versicherer!

Von Philip HopfAktienmärkte11.08.2023 13:18
de.investing.com/analysis/50-milliarden-verlust-durch-naturkatastrophen-die-geschaftszahlen-der-versicherer-200484411
$50 Milliarden Verlust durch Naturkatastrophen: die Geschäftszahlen der Versicherer!
Von Philip Hopf   |  11.08.2023 13:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
SRENH
+1,28%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ALVG
-0,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MUVGn
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HNRGn
+0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

$50 Milliarden an Verlust musste die globale Versicherungsindustrie in der ersten Hälfte dieses Jahres bereits aufgrund von Naturkatastrophen wegstecken, was dem schlechtesten Jahresstart seit 2011 entspricht. Laut einer Studie der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft Swiss Re (SIX:SRENH) kamen die höheren Kosten vor allem durch extreme Wetterereignisse und durch das stetige Wachstum städtischer Gebiete zustande, welche immer mehr Versicherungsleistungen erfordern. Zudem hatten die Unternehmen mit der Inflation sowie mit gestiegenen Material- und Arbeitskosten zu kämpfen. Entsprechend fordern viele Rückversicherer nun deutlich höhere Deckungspreise für Extremwetter-Schäden. Weiterhin verschärfen die eingefahrenen Verluste die Sorgen darüber, ob die Versicherer die wachsenden Schadensersatzansprüche auffangen können.

Doch wie sehen eigentlich die jüngst veröffentlichten Halbjahres-Geschäftszahlen der Versicherer aus? Werfen wir dazu einen Blick in die Bücher der drei Versicherungskonzerne unseres DAX40-Aktienpakets: der Hannover Rück, der Münchener Rück und der Allianz…

Hannover Rück, Münchener Rück und Allianz konnten allesamt ihre Gesamtjahresziele bestätigen.
Hannover Rück, Münchener Rück und Allianz konnten allesamt ihre Gesamtjahresziele bestätigen.

Hannover Rück – Erwartungen übertroffen

Die Hannover Rück (ETR:HNRGn), nach Münchener Rück und Swiss Re der drittgrößte Rückversicherer der Welt, hat mit den Zahlen für das erste Halbjahr die Erwartungen übertroffen. Der DAX-Konzern konnte seinen Nettogewinn um 18 Prozent auf 960 Millionen Euro steigern und damit schon mehr als die Hälfte des Jahresziels von 1.7 Milliarden Euro gutmachen. Der Umsatz kletterte um 3.9 Prozent auf 12.3 Milliarden Euro und soll in diesem Jahr insgesamt um mindestens 5 Prozent ansteigen. Die Eigenkapitalrendite lag nach den ersten sechs Monaten bei 21 Prozent, während sie sich im Vorjahr auf nur 16.4 Prozent belief. Mit ihren Investitionen konnte die Hannover Rück eine Kapitalanlagerendite von 3 Prozent erzielen und damit den Zielwert von 2.4 Prozent deutlich überbieten. Dies ist insbesondere den kräftigen Erträgen aus festverzinslichen Wertpapieren sowie einem geringen Aufwand für Kreditausfälle zu verdanken. Insgesamt wurden die Gewinnziele für das Gesamtjahr bestätigt, erhöhen will das Unternehmen seine Prognose aber nicht. Grund dafür sind laut Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz die nächsten kritischen Monate, die auch die Hurrikane-Saison im Atlantik mit sich bringen.

Münchener Rück – „Voll auf Kurs“

Die Münchener Rück (ETR:MUVGn) ist nach eigenen Angaben von Chef Joachim Wenning „voll auf Kurs“. Mit einem Gewinn von 2 425 Millionen Euro legt das Unternehmen einen Wert vor, der deutlich über den Erwartungen für die Jahreshälfte (aber unter den 3 066 Millionen Euro des Vergleichszeitraums von 2022) liegt. Dennoch bleibt das Gesamtjahresziel unverändert bei 4 Milliarden Euro. Der Versicherungsumsatz stieg in den ersten beiden Quartalen von 27 033 Millionen Euro auf 28 448 Millionen Euro, wobei das Geschäftsfeld Rückversicherung 1 955 Millionen Euro zum gesamten Konzernergebnis beitrug. Dies entspricht einem Rückgang im Vergleich zu den 2 763 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums, der aber zum Teil die Folge von bewusst in Kauf genommenen Belastungen aus dem Verkauf festverzinslicher Wertpapiere ist.

Allianz (ETR:ALVG) – „Starkes Fundament“

Das von Vorstandschef Oliver Bäte gelobte „starke Fundament“ der Allianz spiegelt sich auch in den aktuellen Geschäftszahlen. Das Unternehmen sei mit seinem „zweistelligen Gewinnwachstum […] auf einem guten Weg, [seine] Gesamtjahresziele zu erreichen“. So konnte der Konzern sein gesamtes Geschäftsvolumen um 4.8 Prozent auf 85.6 Milliarden Euro erhöhen und das operative Ergebnis um 14.9 Prozent auf 7.5 Milliarden Euro steigern. Zu letzterem Wachstum trugen hauptsächlich die Geschäftsbereiche Lebens- und Krankenversicherung sowie Schaden- und Unfallversicherung bei. Zudem treibt die Allianz den Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 1.5 Milliarden Euro weiter voran und konnte bis Ende Juli 2.9 Millionen Aktien für 0.6 Milliarden Euro erwerben. Mit diesem „starken Fundament“ konnte der Versicherer sein Ziel für das operative Ergebnis für 2023 in Höhe von 14.2 Milliarden Euro bestätigen.

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

$50 Milliarden Verlust durch Naturkatastrophen: die Geschäftszahlen der Versicherer!
 

Verwandte Beiträge

$50 Milliarden Verlust durch Naturkatastrophen: die Geschäftszahlen der Versicherer!

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Annabelle Tim Wrigge
Annabelle Tim Wrigge 11.08.2023 20:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wie werde ich reich
mustafa tutumlu
mustafa tutumlu 11.08.2023 20:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Kommt darauf an was Sie unter Reich verstehen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung