Der ADA Kurs konnte sich von seinem jüngsten Tief aus dem Bereich der 1,02 erholen und so gelang dem Cardano zwischenzeitlich ein Anstieg über 1,3900. Aktuell beträgt der Tagesgewinn bei einem Kurs von 1,3473 insgesamt 10,45 %.
Cardano wird auch gerne als Ethereum-Killer betitelt, aber noch hat sich die Kryptowährung diese Bezeichnung nicht wirklich verdient.
Der entscheidende Punkt, warum der ADA dem ETH bisher noch nicht das Wasser reichen kann, sind die fehlenden Smart Contracts, welche der Blockchain einen erheblichen Mehrwert bieten würden.
Die Community, die sich rund um den Gründer Charles Hoskinson bildete, bleibt jedoch optimistisch, da das sehnlich erwartete Alonzo-Update die entscheidende Trendwende mit sich bringen soll.
Sowohl Alonzo als auch die Smart Contract Plattform Plutus befinden sich bereits in einem ausführlichen Testbetrieb. Vor knapp 14 Tagen kam es zu einem weiteren Hard Fork des Alonzo-Testnet, wodurch die Zahl der Tester und die zur Verfügung stehenden Funktionen aufgestockt wurden.
Damit nähern wir uns dem Punkt, an dem Alonzo global Live geht. Den Entwicklern rund um Charles Hoskinson ist es auch gelungen, in Plutus eine JavaScript Anbindung einzubinden. Somit werden wir schon bald in den Genuss von dApps kommen, die in normalen Web-Browsern und auf Smartphones funktionieren.
Hoskinson sagte dazu: "Es hat höchste Priorität, dass Cardano-dApps auf Browsern und Smartphones erstklassig performen."
Aktuell rechnet Hoskinson damit, dass der endgültige Alonzo Hard Fork im August oder September stattfindet. Er ist jedoch auch Realist genug und sagt: "Wenn mehrere Mitglieder des Plutus Kernteams mit einem Flugzeug abstürzen, oder ein unvorhersehbarer Konstruktionsfehler zutage tritt, dann sieht es mit meinem Zeitplan eher schlecht aus."
Cardano Kurs auf dem Weg zur 1,5583
Der Cardano Kurs bildete am 20. Juli ein höheres Tief, das durch den RSI auf dem Tageschart nicht bestätigt wurde, da es hier zu einem tieferen Tief kam.
In den vergangenen 24 Stunden legte die positive Dynamik ordentlich zu, wodurch der Markt kurzzeitig an der psychologischen Marke von 1,40 kratzte. Möglich wurde dies mit einem Bericht, dass Amazon (NASDAQ:AMZN) schon bald Kryptowährungen als Zahlungsmethode akzeptiert.
ADA Kurs Tageschart
Der Bereich rund um das 23,60 % Fibonacci Retracement der Abwärtsbewegung von 2,46-1,0010 war auch in der Vergangenheit ein umkämpftes Niveau. Sollte es zu einem Tagesschlusskurs über 1,3453 kommen, sind weitere Gewinne in Richtung des 38,20 % Fibonacci Retracement von 1,5583 möglich.
IntoTheBlock Global In/Out of the Money Modell
Das Global In/Out of the Money Modell von IntoTheBlock verdeutlicht, wo sich aufgrund des Kaufverhaltens weitere Widerstände und Unterstützungen befinden.
Zwischen 1,35-1,43 haben 191.390 Adressen insgesamt 2,78 Milliarden ADA gekauft.
Der nächste Widerstandsbereich wurde mit dem Kaufen von Coins zu einem Cardano Kurs von 1,43-1,53 gebildet, da hier 148.090 Adressen insgesamt 1,08 Milliarden Token erworben haben.
Eine kleine Unterstützung befindet sich im Bereich zwischen 1,27-1,29, wo 29.780 Adressen insgesamt 555.680 ADA kauften.
Eine wesentlich stärkere Unterstützung ist zwischen einem ADA Kurs von 1,20-1,27 zu erwarten, da hier von 231.087 Adressen insgesamt 4,17 Milliarden Token gekauft wurde.