Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktuelle Entwicklungen im Lithiumsektor

Veröffentlicht am 27.03.2018, 11:03
MS
-

Die weltweiten Nachrichten im Lithium Sektor führten in den vergangenen Wochen zu massiven Kurseinbrüchen bei Rohstoffaktien. Auslöser für diesen massiven Kursrutsch war eine Prognose von Morgan Stanley (NYSE:MS), dass der Preis für Lithium bis 2021 um 45 % fallen wird.

Das Morgan Stanley Team ist der Meinung, dass durch die Erweiterung der Schürfrechte für SQM in Chile ein Überangebot an Lithium entstehen wird und dies einen enormen Preisdruck auf den Rohstoff selbst nach sich ziehen sollte.

Diese Annahme ist nach Meinung der Fondsmanager von Commodity Capital aber nur dann richtig, wenn es keine angemessene Nachfrage nach Lithium gäbe bzw. diese nicht mit dem Angebot mitwächst. Der aktuelle E-Mobilitätstrend sowie die dezentrale Speicherung von alternativen Energien ist weiterhin ungebrochen und wir würden mittlerweile sogar von einem Megatrend sprechen. Wir erwarten nicht, dass diese Nachfrage über Nacht wegbricht – im Gegenteil – wir gehen davon aus, dass sie weiter ansteigen wird. Viele Länder machen es bereits vor und bieten Autofahrern Subventionen, wenn diese Elektroautos fahren oder stellen Ihre Fähr- und Zugverbindungen weg von Diesel hin zu Elektromobilität um.

Bereits jetzt liefern sich die ersten Batteriehersteller erste Übernahmekämpfe, um die eigene Versorgung sicher zu stellen. Dass Perilya kürzlich 79 Mio. US$ von einem chinesischen Batterieherstellen übernahm oder der Versuch von Tianqi einen großen Anteil an SQM zu erwerben sind lediglich zwei Beispiele hierfür.

Sollten nun neue Versorgungsstandorte seitens der chilenischen Regierung für SQM genehmigt werden und mehr Lithium abgebaut werden können, so geschieht dies nicht über Nacht. Es wird Jahre dauern bis die Infrastruktur aufgebaut ist und die neuen Minen in Produktion gehen können. Auch muss SQM immense Geldmittel für diese Infrastruktur aufbringen. Inwiefern dies kurzfristig geschehen kann ist dahingestellt.

Das gesamte Fondsmanagement Team der Commodity Capital AG sieht den Trend im Lithium ungebrochen und wir erwarten eine Normalisierung der Aktienkurse in den nächsten Wochen. Da unsere Fonds vor dem Crash eine erhöhte Cash Position besaßen, und wir auf die klassische im Januar stattfindenden Rückgänge des Minensektors vorbereitet waren, haben die Rückgänge uns zwar getroffen, sind jedoch deutlich geringer als der Markt ausgefallen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.